Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2019/Teilnehmer (Tschechien)
Aus Tschechien starteten neun Athletinnen und zwölf Athleten bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2019 in Glasgow, die eine Bronze-Medaille errangen.

CZE
| — | — | 1 |
Der Vorstand des tschechischen Leichtathletikverbandes Český atletický svaz (ČAS) gab zunächst am 21. Februar 2019 die Nominierung von 21 Sportlerinnen und Sportlern bekannt.[1] In der Meldeliste vom 24. Februar 2019 und in der Team-Broschüre finden sich zusätzlich der Stabhochspringer Matěj Ščerba und, unter Vorbehalt, der 400-Meter-Ersatzläufer Patrik Šorm, der letztendlich nicht teilnahm.[2][3]
Wegen einer Grippe musste Pavel Maslák kurzfristig absagen und konnte den Titel des Hallen-Europameisters nicht verteidigen.[4]
Ergebnisse
Laufdisziplinen
| Athletin | Disziplin | Vorlauf | Halbfinale | Finale | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | ||
| Klára Seidlová | 60 m | 7,39 s | 22 | 7,41 s | 21 | nicht qualifiziert | |
| Lada Vondrová | 400 m | 53,29 s | 18 | nicht qualifiziert | |||
| Kristiina Mäki | 1500 m | 4:17,19 min | 14 | ––– | nicht qualifiziert | ||
| Diana Mezuliáníková | 1500 m | 4:18,89 min | 17 | ––– | nicht qualifiziert | ||
| Simona Vrzalová | 1500 m | 4:08,06 min | 2 | ––– | 4:12,16 min | 6 | |
Sprung/Wurf
| Athletin | Disziplin | Qualifikation | Finale | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Höhe | Platz | Höhe | Platz | ||
| Michaela Hrubá | Hochsprung | 1,89 m | 7 | 1,94 m SB | 6 |
| Romana Maláčová | Stabhochsprung | 4,50 m | 13 | nicht qualifiziert | |
| Amálie Švábíková | Stabhochsprung | 4,40 m =PB | 16 | nicht qualifiziert | |
Fünfkampf
| Athletin | Disziplin | 60 m Hürden | Hochsprung | Kugelstoßen | Weitsprung | 800 m | Punkte | Platz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Eliška Klučinová | Ergebnis | 8,74 s | 1,72 m | 14,73 m | 5,94 m | DNF[5] | 3518 | 10 |
| Punkte | 965 | 879 | 843 | 831 | – |
Laufdisziplinen
| Athlet | Disziplin | Vorlauf | Halbfinale | Finale | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | ||
| Zdeněk Stromšík | 60 m | 6,77 s | 21 | 6,78 s | 19 | nicht qualifiziert | |
| Vít Müller | 400 m | 47,69 s | 15 | nicht qualifiziert | |||
| Jan Tesař | 400 m | 1:26,29 min[6] | 21 | nicht qualifiziert | |||
| Lukáš Hodboď | 800 m | 1:49,31 min | 17 | nicht qualifiziert | |||
| Filip Šnejdr | 800 m | 1:48,71 min | 9 | 1:50,72 min | 10 | nicht qualifiziert | |
| Jan Friš | 1500 m | 3:49,59 min | 19 | ––– | nicht qualifiziert | ||
| Filip Sasínek | 1500 m | 3:42,84 min | 2 | ––– | 3:45,27 min | 4 | |
Sprung/Wurf
| Athlet | Disziplin | Qualifikation | Finale | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Höhe/Weite | Platz | Höhe/Weite | Platz | ||
| Martin Heindl | Hochsprung | 2,16 m | 15 | nicht qualifiziert | |
| Matěj Ščerba | Stabhochsprung | 5,35 m | 13 | nicht qualifiziert | |
| Radek Juška | Weitsprung | 7,77 m | 5 | 7,79 m | 7 |
| Tomáš Staněk | Kugelstoßen | 20,90 m | 4 | 21,25 m SB | Bronze |
Siebenkampf
| Athlet | Disziplin | 60 m | Weitsprung | Kugelstoßen | Hochsprung | 60 m Hürden | Stabhochsprung | 1000 m | Punkte | Platz |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jiří Sýkora | Ergebnis | 7,08 s | 7,36 m | 15,09 m PB | 1,92 m | 8,02 s | NM[7] | 2:50,58 min | 5016 | 9 |
| Punkte | 854 | 900 | 795 | 731 | 977 | 0 | 759 |
Weblinks
- Czech Team (pdf 1,4 MB)
- Results Handbook mit Zeitplan und Meldeliste, auf: rfea.es (pdf 1,6 MB)
Einzelnachweise
- Petr Jelínek: Nominace do Glasgow schválena, auf: atletika.cz, vom 21. Februar 2019, abgerufen 18. April 2021
- Final Entries - Athletes List by event, auf: leichtathletik.de, Stand 24. Februar 2019, abgerufen 16. April 2021 (pdf 321 kB)
- Czech Team, auf: atletika.cz, abgerufen 16. April 2021 (pdf 1,4 MB)
- Petr Jelínek: Maslák v Glasgow obhajovat nebude, auf: atletika.cz, vom 27. Februar 2019, abgerufen 19. April 2021
- aus Rücksicht auf ihre Achillessehne, s. Staněk vybojoval v Glasgow bronz, auf: atletika.cz, vom 1. März 2019,
- Tesař kam im Gedränge zu Fall, s. Místo životního výsledku pád a konec. Cítil jsem velkou šanci, řekl smutný Tesař, auf: ceskatelevize.cz, vom 1. März 2019, abgerufen 20. April 2021
- Sýkora hatte sich beim ersten Versuch verletzt und wurde auf einer Trage aus der Halle gebracht, s. Vícebojař Sýkora skončil i s nulou v tyči devátý, Sasínek těsně pod stupni, auf: sport.cz, vom 3. März 2019, abgerufen 20. April 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.