Amálie Švábíková

Amálie Švábíková (* 22. November 1999 in Kadaň) ist eine tschechische Leichtathletin, die sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Amálie Švábíková
Nation Tschechien Tschechien
Geburtstag 22. November 1999 (22 Jahre)
Geburtsort Kadaň, Tschechien
Karriere
Disziplin Stabhochsprung
Bestleistung 4,55 m (18. Juli 2020 in Kladno)
Verein Univerzitní sportovní klub Praha
Trainer Pavel Beran
Status aktiv
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften 1 × 1 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U18-Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 U23-Europameisterschaften
Silber Gävle 2019 4,35 m
Gold Tallinn 2021 4,50 m
 U20-Weltmeisterschaften
Gold Tampere 2018 4,51 m
 U18-Europameisterschaften
Bronze Tiflis 2016 4,10 m
letzte Änderung: 9. September 2021

Sportliche Laufbahn

Amálie Švábíková debütierte bei einer internationalen Meisterschaft beim Europäischen Olympischen Jugendfestival 2015 in der georgischen Hauptstadt Tiflis, bei dem sie mit 3,90 m die Bronzemedaille gewann. Ein Jahr später gewann sie bei den erstmals ausgetragenen U18-Europameisterschaften ebendort mit 4,05 m ebenfalls die Bronzemedaille. Kurz darauf nahm sie an den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz teil und belegte dort im Finale den siebten Rang. 2017 erfolgte die Teilnahme an den U20-Europameisterschaften im italienischen Grosseto und übersprang dort 4,05 m und wurde damit Fünfte.[1] Anschließend nahm sie an den Weltmeisterschaften in London teil, überquerte dort aber in der Qualifikation keine Höhe.

2018 nahm sie erneut an den U20-Weltmeisterschaften in Tampere teil und gewann dort mit neuer Bestleistung von 4,51 m die Goldmedaille vor der Schwedin Lisa Gunnarsson. Damit qualifizierte sie sich für die Europameisterschaften in Berlin, bei denen sie mit 4,30 m den neunten Platz belegte. Im Jahr darauf nahm sie an den Halleneuropameisterschaften in Glasgow teil und schied dort mit 4,40 m in der Qualifikation aus. Anschließend gewann sie bei den U23-Europameisterschaften in Gävle mit übersprungenen 4,35 m die Silbermedaille hinter der Schweizerin Angelica Moser. 2021 siegte sie mit 4,34 m beim Kladno hází a Kladenské memoriály und gewann daraufhin bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit Saisonbestleistung von 4,50 m die Goldmedaille.

In den Jahren 2018 und 2020 wurde Švábíková tschechische Meisterin im Stabhochsprung im Freien.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisliste der U20-Europameisterschaften in Grosseto 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.