Leben Johannes des Täufers (Moncontour)
Das Fenster Leben Johannes des Täufers in der katholischen Kirche Notre-Dame-St-Mathurin in Moncontour, einer französischen Gemeinde im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne, wurde zwischen 1535 und 1540 geschaffen. Das Bleiglasfenster wurde 1862 als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.[1]
_%C3%89glise_Saint-Mathurin_Baie_3_929.jpg.webp)
Fenster Leben Johannes des Täufers in Moncontour
Das Fenster im Chor wurde von einer unbekannten Werkstatt geschaffen. Es zeigt verschiedene Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers (siehe Bildunterschriften).
Die drei Engel im Maßwerk wurden 1891/93 von Albert Bonnot geschaffen.
Neben dem Fenster Leben Johannes des Täufers sind noch fünf weitere Fenster aus der Zeit der Renaissance in der Kirche erhalten (siehe Navigationsleiste).
- Ein Engel erscheint Zacharias (links), Mariä Heimsuchung (rechts)
- Geburt von Johannes und seine Namensgebung (rechts)
- Fest des Herodes (links), Johannes wird geköpft
- Stifterehepaar: Jean Le Mintier mit dem Evangelisten Johannes und Marie Le Moine mit der heiligen Katharina von Alexandrien
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 737.
- Françoise Gatouillat, Michel Hérold: Les vitraux de Bretagne. (= Corpus Vitrearum). Band VII, Presses Universitaires de Rennes, Rennes 2005, ISBN 2-87535-0151-3, S. 83.
Weblinks
Commons: Leben Johannes des Täufers (Moncontour) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Vie de Jean le Baptiste in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.