Laseschtschyna

Laseschtschyna (ukrainisch Лазещина; russisch Лазещина Laseschtschina, slowakisch Lazeština oder Lazešcina, ungarisch Mezőhát) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Transkarpatien mit etwa 4100 Einwohnern. Das Dorf bildet eine eigene Landratsgemeinde im Norden des Rajon Rachiw.[1]

Laseschtschyna 2011
Kirche der Verklärung des Herrn in Laseschtschyna
Laseschtschyna
Лазещина
Laseschtschyna (Ukraine)
Laseschtschyna
Basisdaten
Oblast:Oblast Transkarpatien
Rajon:Rajon Rachiw
Höhe:706 m
Fläche:10,78 km²
Einwohner:4.174 (2004)
Bevölkerungsdichte: 387 Einwohner je km²
Postleitzahlen:90633
Vorwahl:+380 3132
Geographische Lage:48° 16′ N, 24° 25′ O
KOATUU: 2123684501
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: 90633 с. Лазещина 928
Statistische Informationen
Laseschtschyna (Oblast Transkarpatien)
Laseschtschyna
i1

Das 1947 gegründete Dorf liegt in den Waldkarpaten auf 706 m Höhe am Ufer des Flusses Laseschtschyna, einem 21 km langen Nebenfluss der Schwarzen Theiß (ukrainisch: Чорна Тиса Tschorna Tyssa), die wiederum ein Quellfluss der Theiß ist.

Durch das Dorf verläuft die nationale Fernstraße N 09, die nach Westen zur benachbarten Siedlung städtischen Typs Jassinja und zum Rajonzentrum Rachiw und nach Nordosten zum Jablunyzkyj-Pass und im weiteren Verlauf nach Tatariw und zur Stadt Jaremtsche in der Oblast Iwano-Frankiwsk führt.

In Laseschtschyna befindet sich die Kirche der Verklärung, eine Holzkirche aus dem Jahr 1780.[2] Zudem besitzt die Ortschaft einen Bahnhof an der in den 1890er Jahren erbauten Bahnstrecke Sighetu Marmației–Iwano-Frankiwsk und einen direkten Zugang zu den Bergen Howerla und Petros.

Commons: Laseschtschyna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite des Dorfes Laseschtschyna auf der Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 18. April 2017
  2. Laseschtschyna - Kirche der Verklärung auf derev.org.ua; abgerufen am 18. April 2017 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.