Langbahn-Weltmeisterschaft 2009
Die Langbahn-Weltmeisterschaft 2009 wurde in fünf Grand-Prix-Läufen vom 20. Juni bis zum 12. September 2009 ausgetragen. Gerd Riss gewann seine achte Einzel-Weltmeisterschaft auf der Langbahn. Er war so überlegen, dass er schon vor dem letzten WM-Lauf als Gesamtsieger feststand.
Veranstaltungsorte
Grand-Prix 1 (20. Juni):
Grand-Prix 2 (13. Juli):
Grand-Prix 3 (23. August):
Grand-Prix 4 (5. September):
Grand-Prix 5 (12. September):
Grand-Prix-Ergebnisse
Mariánské Lázně
| Platz | Fahrer | Land | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Gerd Riss | 30 | |
| 2 | Dirk Fabriek | 22 | |
| 3 | Matthias Kröger | 19 |
Marmande
| Platz | Fahrer | Land | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Gerd Riss | 17 | |
| 2 | Stéphane Trésarrieu | 17 | |
| 3 | Dirk Fabriek | 16 |
Herxheim
| Platz | Fahrer | Land | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | Gerd Riss | 30 | |
| 2 | Sirg Schützbach | 19 | |
| 3 | Richard Speiser | 24 |
Endklassement
| Platz | Fahrer | Land | Platz GP 1 | Platz GP 2 | Platz GP 3 | Platz GP 4 | Platz GP 5 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Gerd Riss | 1. | 1. | 1. | 4. | 1. | 129 | |
| 2 | Stéphane Trésarrieu | 11. | 2. | 6. | 3. | 4. | 83 | |
| 3 | Dirk Fabriek | 2. | 3. | 11. | 8. | 5. | 81 | |
| 4 | Matthias Kröger | 3. | 9. | 10. | 5. | 6. | 79 | |
| 5 | Glen Phillips | 4. | 12. | 8. | 1. | 10. | 76 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.