Lamont Jones

Lamont Jones (* 26. Juni 1990) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Er steht bei Yalova Basket in der Türkei unter Vertrag.

Basketballspieler
Lamont Jones
Spielerinformationen
Geburtstag 26. Juni 1990
Größe 183 cm
Position Shooting Guard
Highschool Oak Hill
College Arizona/Iona
Vereine als Aktiver
2009–2011 Vereinigte Staaten Univ. of Arizona
2011–2013 Vereinigte Staaten Iona College
2013–2014 Japan Kumamoto Vorters
2014 Katar Al Rayyan Doha
2014–2015 Saudi-Arabien Al Ittihad Jeddah
2015 Saudi-Arabien Al Nasr Riyadh
2015–2016 Finnland Lapuan Korikobrat
2017 Montenegro KK Mornar Basket Bar
2017–2018 Deutschland Mitteldeutscher BC
2018–2019 Deutschland MHP Riesen Ludwigsburg
2019–2020 Deutschland Skyliners Frankfurt
2020– Turkei Yalova Basket

Laufbahn

Jones, der in Manhattan aufwuchs[1] und den Spitznamen „MoMo“ erhielt,[2] spielte an der Rice High School in New York City, an der American Christian School in Aston und dann an der Oak Hill Academy in Mouth of Wilson. 2009 wechselte er an die University of Arizona und spielte dort zwei Jahre,[3] von 2011 bis 2013 folgten zwei Jahre am Iona College.[4] In seiner Universitätsabschlusssaison 2012/13 erzielte Jones für Iona im Durchschnitt 22,6 Punkte pro Partie, dies war in der ersten Division der NCAA USA-weit der drittbeste Wert in dieser statistischen Kategorie.[1]

Seine ersten beiden Jahre als Berufsbasketballspieler verbrachte Jones in Japan und im Nahen Osten, 2015 wechselte er zum finnischen Erstligisten Lapuan Korikobrat und zog innerhalb des Spieljahres 2015/16 zu KK Mornar Basket Bar nach Montenegro weiter. Vom Basketballdienst eurobasket.com wurde Jones nach dem Saisonende als Aufbauspieler des Jahres der montenegrinischen Liga ausgezeichnet.[5]

Nach einem weiteren Jahr bei dem Klub wurde Jones im Vorfeld der Saison 2017/18 vom Bundesliga-Aufsteiger Mitteldeutscher BC verpflichtet.[6] Für den MBC kam er im Verlauf der Saison 2017/18 auf starke 17,2 Punkte pro Begegnung und bereitete je Partie durchschnittlich 3,6 Korberfolge seiner Mannschaftskameraden vor.[7] Im August 2018 holte ihn Bundesliga-Konkurrent Ludwigsburg,[8] auch dort war Jones im Spieljahr 2018/19 mit einem Mittelwert von 12,5 Punkten je Begegnung Leistungsträger.[9] Er blieb in der Bundesliga, wechselte jedoch wieder die Farben und schloss sich in der Sommerpause 2019 den Skyliners Frankfurt an.[10] Nach dem Gastspiel in Frankfurt setzte er seine Laufbahn bei Yalova Basket in der Türkei fort.[11]

Einzelnachweise

  1. HIGH CAGE HONOR. In: Caribbean Life. Abgerufen am 15. Mai 2018 (englisch).
  2. Jesse Kramer: Iona Basketball: Arizona Transfer Lamont 'MoMo' Jones Cleared to Play by NCAA. In: Bleacher Report. 20. Oktober 2011, abgerufen am 15. Mai 2018 (englisch).
  3. Former Arizona guard Jones transferring to Iona. 8. Juni 2011, abgerufen am 15. Mai 2018 (englisch).
  4. Official Website of Iona College Athletics. Abgerufen am 15. Mai 2018 (englisch).
  5. Montenegrin Basketball, Teams, Scores, Stats, News, Standings. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 15. Mai 2018 (englisch).
  6. Basketball: Lamont Jones wechselt zum MBC. In: MDR.de. 28. Juli 2017, archiviert vom Original; abgerufen am 15. Mai 2018.
  7. easyCredit - 40435 Lamont JONES. Abgerufen am 24. Juli 2021.
  8. Joachim Klumpp: MHP Riesen Ludwigsburg noch mit Zwergenkader: Lamont Jones kommt – Radosavljevic auch? In: StN.de (Stuttgarter Nachrichten). 13. Juli 2018, abgerufen am 24. Juli 2021.
  9. easyCredit - 433 LUD. Abgerufen am 24. Juli 2021.
  10. https://www.hessenschau.de/sport/basketball/skyliners-frankfurt/basketball-bundesliga-skyliners-verpflichten-jones,kurz-jones-104.html
  11. Lamont Jones Player Profile, Semt77 Yalova Belediye Spor, News, Stats. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 24. Juli 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.