Laible und Frisch

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Originaltitel Laible und Frisch
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch, Schwäbisch
Erscheinungsjahr 2009–2010
Länge 30 Minuten
Episoden 12 in 2 Staffeln
Genre Familienserie
Titelmusik Matthias Raue und Gerald Dietsch
Erstausstrahlung
  • Staffel 1: 25. Dezember 2009
  • Staffel 2: 25. Dezember 2010 auf SWR Fernsehen
Besetzung

Laible und Frisch ist eine zwölfteilige Fernsehserie aus Baden-Württemberg in schwäbischer Mundart, die im SWR Fernsehen erstausgestrahlt wurde. Der Ort der Handlung ist das fiktive Dorf Schafferdingen am Rande der Schwäbischen Alb. Drehort ist Bad Urach mit Umgebung.

Handlung

Direkt neben der alteingesessenen Dorfbäckerei Laible eröffnet ein industrieller Großbäcker aus Hamburg eine Backwarenfabrik mit Verkaufsladen. Das dörfliche Leben wird dadurch grundlegend auf den Kopf gestellt.

Episoden

Staffel Nr. der Folge Titel der Folge Erstausstrahlung Drehbuch Regie
1 1 Willkommen in der Heimat 25. Dezember 2009 Sebastian Feld Michael Rösel
1 2 Wes Brot ich ess 25. Dezember 2009 Sebastian Feld Michael Rösel
1 3 Stellungsprobleme 26. Dezember 2009 Anja Massoth Michael Rösel
1 4 Krieg der Wecken 26. Dezember 2009 Sebastian Feld Michael Rösel
1 5 Heute back ich, morgen … 31. Dezember 2009 Sebastian Feld Michael Rösel
1 6 Gute, alte, neue Zeit 31. Dezember 2009 Sebastian Feld Michael Rösel
2 7 Reifeprüfung 25. Dezember 2010 Sebastian Feld Uli Möller
2 8 Etikett und Etikette 25. Dezember 2010 Sebastian Feld Uli Möller
2 9 Wer zuletzt lacht… 26. Dezember 2010 Sebastian Feld
und Anja Massoth
Uli Möller
2 10 Aber bitte mit Sahne 26. Dezember 2010 Sebastian Feld Uli Möller
2 11 Der schwäbische Imperativ 31. Dezember 2010 Sebastian Feld Uli Möller
2 12 Brot und Spiele 31. Dezember 2010 Sebastian Feld Uli Möller

DVD-Veröffentlichungen

Die DVD-Box mit den sechs Folgen der ersten Staffel (DVD 1) plus Bonusmaterial (DVD 2) erschien im Januar 2010, die DVD-Box mit den sechs Folgen der zweiten Staffel (DVD 1) sowie Bonusmaterial (DVD 2) wurde am 20. Januar 2011 veröffentlicht.

DVD DVD-Box Laible und Frisch – Staffel 1
1
Laible und Frisch: Willkommen in der Heimat, Wes Brot ich ess…, Stellungsprobleme,
Krieg der Wecken, Heute back ich, morgen…, Gute, alte, neue Zeit
2
Bonusmaterial: Hinter den Kulissen, Interviews, Vorspannentwurf, Alternativer Anfang,
Gestrichene Szenen, Pannenparade, LuF-Spezial "Hannes und der Bürgermeister",
SchwabenlandfilmTour, Trailer "Der Eugen"
DVD DVD-Box Laible und Frisch – Staffel 2
1
Laible und Frisch: Reifeprüfung, Etikett und Etikette, Wer zuletzt lacht,
Aber bitte mit Sahne, Der schwäbische Imperativ, Brot und Spiele
2
Bonusmaterial: Hinter den Kulissen, gestrichene Szenen, Pannenparade,
SchwabenlandfilmTour

Einstellung

Am 8. Juni 2011 verkündete der SWR trotz Protest von Produzent, Zuschauern, Schauspielern, Politik und Tourismusverbänden das Aus für die Fernsehserie. Als Grund wurde das „begrenzte Budget“ genannt. Die Serie wurde damit vor dem Ende der Geschichte abgebrochen.

Am 28. Dezember 2014 zeigte das SWR Fernsehen eine Theaterstück-Fortsetzung, die in der Komödie im Marquardt in Stuttgart aufgeführt wurde.[1]

Kinofilm

Ein Film unter dem Namen Laible und Frisch: Do goht dr Doig sollte ursprünglich am 25. Juni 2017 in die Kinos kommen.[2] Die Umsetzung stand jedoch zwischenzeitlich aufgrund mangelnden Budgets und fehlender Förderungen auf der Kippe. Durch eine Spendenaktion konnten schließlich die benötigten 50.000 Euro gesammelt[3] und die Dreharbeiten begonnen werden.

Die Dreharbeiten fanden von 30. Mai bis 27. Juni 2017 statt. Gedreht wurde unter anderem in Reutlingen, Dettingen, Stuttgart und Bad Urach.[4] Der Film startete am 28. Dezember 2017 in 38 baden-württembergischen Kinos.[5] Am 1. Januar 2019 wurde er im SWR Fernsehen erstmals im Fernsehen gezeigt.

Einzelnachweise

  1. „Laible und Frisch“ im Theater. In: Stuttgarter-Zeitung.de, 16. November 2014.
  2. Laible und Frisch – Do goht dr Doig. Abgerufen am 5. Juni 2017.
  3. Laible und Frisch – Der Kinofilm. Abgerufen am 5. Juni 2017.
  4. Laible und Frisch in Spielfilmlänge: Dreharbeiten zur SWR Kinokoproduktion „Laible und Frisch – Do goht dr Doig“ haben begonnen. In: presseportal.de. Pressemitteilung SWR, 2. Juni 2017, abgerufen am 5. Juni 2017.
  5. Großes Kino für schwäbische Helden. In: stuttgarter-zeitung.de, 29. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.