Kuibyschew (Stadt)

Kuibyschew (russisch Куйбышев) ist eine Stadt in der Oblast Nowosibirsk (Russland) mit 45.299 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Sie ist nicht zu verwechseln mit der Millionenstadt Samara, die von 1935 bis 1990 ebenfalls den Namen Kuibyschew trug.

Stadt
Kuibyschew
Куйбышев
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Oblast Nowosibirsk
Rajon Kuibyschew
Bürgermeister Sergei Awerjaskin
Gegründet 1772
Frühere Namen Kainsk
Stadt seit 1782
Fläche 90 km²
Bevölkerung 45.299 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 503 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+7
Telefonvorwahl (+7) 38362
Postleitzahl 632380–632387
Kfz-Kennzeichen 54, 154
OKATO 50 415
Website www.kainsk-today.ru
Geographische Lage
Koordinaten 55° 27′ N, 78° 18′ O
Kuibyschew (Stadt) (Russland)
Lage in Russland
Kuibyschew (Stadt) (Oblast Nowosibirsk)
Lage in der Oblast Nowosibirsk
Liste der Städte in Russland

Geographie

Die Stadt liegt im südöstlichen Teil des Westsibirischen Tieflandes, etwa 300 km westlich der Oblasthauptstadt Nowosibirsk, am Fluss Om, einem rechten Nebenfluss des Irtysch. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Kuibyschew ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Geschichte

Kuibyschew entstand anheutiger Stelle 1772 und erhielt 1782 als Kainsk Stadtrecht. Den heutigen Namen, nach dem sowjetischen Politiker Walerian Kuibyschew, erhielt die Stadt 1935.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
18975.884
193912.930
195930.380
197040.166
197946.545
198951.171
200248.848
201045.299

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Commons: Kuibyschew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.