Kristina Herbst

Leben

Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Herbst zunächst Prüfungsassistentin bei der Norddeutschen Treuhand- und Revisions-Gesellschaft, ehe sie 2006 im Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein begann. Dort war sie in den folgenden Jahren für die Bereiche Hochschulcontrolling und Projektmanagement bauliche Sanierung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein tätig. 2014 übernahm sie die Projektleitung für die Sanierung des Universitätsklinikums.

Für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017 wurde die studierte Betriebswirtin, die Mitglied der Christlich Demokratische Union Deutschlands ist, Teil des Schattenkabinetts von CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther.[1] Innerhalb der CDU Schleswig-Holstein fungiert sie als stellvertretende Schatzmeisterin.[2] Im Zuge der Bildung des Kabinetts Günther wurde Kristina Herbst von Minister Hans-Joachim Grote zur Staatssekretärin für ländliche Räume und Kommunen im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein berufen. In dieser Funktion ist sie zugleich Amtschefin des Ministeriums.[3]

Herbst war mit dem Europaabgeordneten Niclas Herbst verheiratet. Sie haben drei gemeinsame Kinder.

Politik

Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 tritt Herbst als Direktkandidatin für die CDU im Landtagswahlkreis 13 Kiel-West an.

Quellen und weiterführende Literatur

Einzelnachweise

  1. Die Schatten des Daniel Günther. In: taz.de. Die Tageszeitung, 9. April 2017, abgerufen am 29. März 2018.
  2. Kristina Herbst auf der Website der CDU Schleswig-Holstein
  3. Günther will Liebing zum Staatssekretär machen. In: ndr.de. Norddeutscher Rundfunk, 20. Juni 2017, abgerufen am 25. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.