Kristin Schulz

Kristin Schulz (* 1975 in Jena) ist eine deutsche Germanistin, Übersetzerin und Autorin.

Kristin Schulz auf dem Lyrikmarkt in Berlin 2016

Nach dem Abitur 1994 studierte Kristin Schulz Neuere Deutsche Literatur, Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation und Französisch an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während dieser Zeit absolvierte sie Auslandssemester an der Universität Paris VIII und der University of Illinois at Chicago. Neben dem Studium begann sie Gedichte und Prosa zu schreiben. Erste Einzelveröffentlichungen erschienen unter anderem in den Zeitschriften Moosbrand, Edit und Theater der Zeit. Im Jahr 2000 wurde sie Preisträgerin des Rheinsberger Autorinnenforums.

2002 wurde sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität. Sie ist Mitarbeiterin der Heiner-Müller-Werkausgabe des Suhrkamp Verlages. 2008 promovierte sie mit einer Arbeit über Heiner Müller zum Dr. phil. und arbeitet seitdem am Heiner Müller Archiv / Transitraum im Institut für deutsche Literatur. Für die Edition MÜLLER MP3. Tondokumente 1972–1995, die Interviews, Gespräche und Lesungen eigener sowie fremder Texte von Heiner Müller auditiv verfügbar macht, erhielt Kristin Schulz den Deutschen Hörbuchpreis 2012 in der Kategorie „Beste Information“.[1]

Als Übersetzerin übertrug sie Werke von Claudine Galea, Christophe Huysman, Jean Genet und Philippe Malone ins Deutsche.

Kristin Schulz lebt und arbeitet in Berlin.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Deutscher Hörbuchpreis 2012 in der Kategorie »Beste Information« (Memento des Originals vom 13. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutscher-hoerbuchpreis.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.