Kreissparkasse Biberach

Die Kreissparkasse Biberach ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Biberach an der Riß, Baden-Württemberg. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Biberach.

  Kreissparkasse Biberach
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Biberach an der Riß
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 654 500 70[1]
BIC SBCR DE66 XXX[1]
Verband Sparkassenverband Baden-Württemberg
Website www.ksk-bc.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 6,167 Mrd. Euro
Einlagen 3,733 Mrd. Euro
Kundenkredite 2,992 Mrd. Euro
Mitarbeiter 846
Geschäftsstellen 44
Leitung
Verwaltungsrat Heiko Schmid, Vorsitzender
Vorstand Martin Bücher (Vorsitzender), Kurt Hardt, Michael Schieble
Liste der Sparkassen in Deutschland

Geschichte

Die Kreissparkasse Biberach wurde am 16. Dezember 1853 als Oberamtssparkasse Biberach gegründet. Durch die Sparkassenreform im Jahr 1932 wurde die bis dahin rechtlich unselbständige Oberamtssparkasse rechtlich selbständig und 1934 in Kreissparkasse Biberach umbenannt. Im Zuge der Kreisreform kamen 1938 die Sparkassen Laupheim und Bad Schussenried zur Kreissparkasse Biberach. Nach der zweiten Kreisreform 1973/74 folgten Bad Buchau und Riedlingen.

1854, ein Jahr nach der Gründung, lag die Zahl der Sparkonten bei 937, 1963 waren es 49.300. Die Bilanzsumme erreichte 1961 die 100-Millionen-DM-Grenze. 1978, im Jahr des 125-jährigen Bestehens, näherte sie sich der Milliardengrenze und überschritt sie im darauffolgenden Jahr erstmals. 1899 wurde der erste hauptamtliche Kassier eingestellt. 1936 hatte die Kreissparkasse Biberach 22 Mitarbeiter und 2018 waren es mehr als 800.[3]

Organisationsstruktur

Die Kreissparkasse Biberach ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg und die Satzung der Kreissparkasse Biberach. Organe der Kreissparkasse sind der Verwaltungsrat, der Kreditausschuss und der Vorstand. Träger ist der Landkreis Biberach.

Geschäftsausrichtung

Die Kreissparkasse Biberach betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Die Kreissparkasse Biberach wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 6,167 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 3,733 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 53. Sie unterhält 44 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 846 Mitarbeiter.[4]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Kreissparkasse Biberach ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung. Im Bereich des Leasing arbeitet die Kreissparkasse Biberach mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Baden-Württemberg wahr.

Gesellschaftliches Engagement

Die Kreissparkasse Biberach fördert gemeinnütziges Engagement im Landkreis Biberach.[5] 2018 wurden für die Bereiche Kultur und Soziales, Sport, Bildung, Wissenschaft- und Wirtschaftsförderung über 1,1 Millionen Euro aufgewendet.

Ein Großteil davon stammt aus Erträgen ihrer Kultur- und Sozialstiftung „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“. Mit einem Stiftungsvermögen von 26 Millionen Euro ist sie die größte Sparkassen-Stiftung in Baden-Württemberg.

Die Kunststiftung „pro arte“ der Kreissparkasse Biberach verfügt über ein Stiftungsvermögen von 9 Millionen Euro. Die Stiftung schafft gezielt Werke namhafter Künstler aus Südwestdeutschland an und organisiert Einzel-, Gruppen- und Themenausstellungen in ihrer Galerie am Ulmer Tor in Biberach.

Unter dem Dach der "Stiftung pro bono BC" können Treuhandstiftungen als persönliche Stiftungen gegründet werden.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Geschäftsbericht 2018. In: www.ksk-bc.de. Abgerufen am 23. Oktober 2019.
  4. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  5. Stiftungen | Kreissparkasse Biberach. In: www.ksk-bc.de. Abgerufen am 12. Dezember 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.