Kota Ezawa

Werdegang

Kota Ezawa, der Sohn von Kennosuke Ezawa, studierte 1990–1994 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort war er 1995 als Video- und Medienkünstler Meisterschüler bei dem Südkoreaner Nam June Paik. Darauf studierte er in den USA Zeitgenössische Kunst: Das San Francisco Art Institute absolvierte er – ebenfalls 1995 – mit dem Bachelor of Fine Arts[A 1] und die Stanford University 2003 mit dem Master of Fine Arts.

Seine Zeichnungen entstehen, ausgehend vom Foto, unter Anwendung von Vektorgrafik[2]- und Bildbearbeitungs-Software.[3]

Präsentationen

Zeichnungen, Animationen und Installationen auf Ausstellungen und Filmtagen:

Buchveröffentlichungen

  • zusammen mit Lars Bang Larsen und Chus Martínez: The History of Photography Remix. 60 Seiten. Nazraeli Press[4], El Paso de Robles 2006 (englisch)
  • zusammen mit Kathy Slade: Odessa staircase redux. 160 Seiten. JRP Ringier, Zürich 2010 (englisch)
  • zusammen mit Kevin Killian und Roger Rowley: Upstairs, downstairs. 20 Seiten. University of Idaho 2010 (englisch)

Auszeichnungen, Preise und Stipendien

Quellen

Anmerkungen

  1. Fine Arts = Schöne Künste.
  2. SECA = Society for the Encouragement of Contemporary Art – Gesellschaft zur Förderung der zeitgenössischen Kunst.

Einzelnachweise

  1. eng. Wohnort anno 2016
  2. Editoren (Computerprogramme) zur Vektorgrafik
  3. Benjamin Genocchio: ART REVIEW; Life, One Frame At a Time. In: New York Times. 25. Dezember 2005 (englisch, Online [abgerufen am 24. April 2019]).
  4. eng. Nazraeli Press
  5. eng. Eureka Fellowship
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.