Kostolište
Kostolište (slowakisch bis 1948 „Kiripolec“ – bis 1927 „Kiripolce“; deutsch selten Kirchenplatz, ungarisch Egyházhely – bis 1907 Kiripolc) ist eine Gemeinde im Okres Malacky innerhalb des Bratislavský kraj in der Slowakei.
| Kostolište | |||
|---|---|---|---|
| Wappen | Karte | ||
![]()  | 
  | ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Slowakei | ||
| Kraj: | Bratislavský kraj | ||
| Okres: | Malacky | ||
| Region: | Záhorie | ||
| Fläche: | 16,825 km² | ||
| Einwohner: | 1.763 (31. Dez. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 105 Einwohner je km² | ||
| Höhe: | 164 m n.m. | ||
| Postleitzahl: | 900 62 | ||
| Telefonvorwahl: | 0 34 | ||
| Geographische Lage: | 48° 27′ N, 16° 59′ O | ||
| Kfz-Kennzeichen: | MA | ||
| Kód obce: | 508012 | ||
| Struktur | |||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||
| Verwaltung (Stand: November 2018) | |||
| Bürgermeister: | Hubert Danihel | ||
| Adresse: | Obecný úrad Kostolište Hlavná 66 90062 Kostolište  | ||
| Webpräsenz: | www.kostoliste.sk | ||
| Statistikinformation auf statistics.sk | |||
Geographie
    

Straße und Kirche in Kostolište
Der Ort liegt in der Záhorská nížina (Záhorie-Tiefland) in der Záhorie und befindet sich nur 4 km westlich der Stadt Malacky.
Geschichte
    
Im Katastralgebiet der heutigen Gemeinde entstand kurzzeitig am Ende des 4. Jahrhunderts eine römisch-barbarische Siedlung. Kostolište wurde zum ersten Mal in einer Urkunde aus dem Jahr 1271 als Kilpiruis erwähnt.
Kultur
    
Persönlichkeiten
    
- Martin Benka (1888–1971), slowakischer Maler
 
Weblinks
    
Commons: Kostolište – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

