Kolodribka
Kolodribka (ukrainisch Колодрібка; russisch Колодробка Kolodrobko, polnisch Kołodróbka) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 1300 Einwohnern (2001) und einer Fläche von 22 km².[1]

Maria-Himmelfahrt-Kirche im Dorf von 1906
Kolodribka | |||
Колодрібка | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Ternopil | ||
Rajon: | Rajon Salischtschyky | ||
Höhe: | keine Angabe | ||
Fläche: | 22,070 km² | ||
Einwohner: | 1.337 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 48662 | ||
Vorwahl: | +380 3554 | ||
Geographische Lage: | 48° 38′ N, 26° 1′ O | ||
KOATUU: | 6122084901 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | 48662 с. Колодрібка | ||
Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das erstmals 1446 schriftlich erwähnte Dorf[2] ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen Landratsgemeinde im Süden des Rajon Salischtschyky.

Taras-Schewtschenko-Denkmal in Kolodribka aus dem Jahr 1991
Die Ortschaft liegt am linken Ufer des Dnister 32 km flussabwärts vom Rajonzentrum Salischtschyky und 125 km südlich vom Oblastzentrum Ternopil. 99 % der Dorfbewohner sind Ukrainer. Weitere Nationalitäten im Dorf sind Russen, Tadschiken und Rumänen.[2]
Weblinks
Commons: Kolodribka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ortsgeschichte Kolodribka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
- Kołodróbka. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 4: Kęs–Kutno. Walewskiego, Warschau 1883, S. 279 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 24. April 2018 (ukrainisch)
- Webseite zum Dorf auf der Webpräsenz der Bibliotheken von Salischtschyky; abgerufen am 24. April 2018 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.