Kocs

Kocs [ˈkotʃ] ist eine Gemeinde mit ungefähr 2.600 Einwohnern im Kreis Tata im nordungarischen Komitat Komárom-Esztergom. Die erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Kocs stammt aus der Bronzezeit, urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1237.

Kocs
Kocs (Ungarn)
Kocs
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Komárom-Esztergom
Kleingebiet bis 31.12.2012: Tata
Kreis seit 1.1.2013: Tata
Koordinaten: 47° 36′ N, 18° 13′ O
Fläche: 58,32 km²
Einwohner: 2.594 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 34
Postleitzahl: 2898
KSH-kód: 02510
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Jánosné Bódis (parteilos)
Postanschrift: Komáromi út 5
2898 Kocs
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Kocs war in der frühen Neuzeit berühmt für die Fertigung gefederter Kutschwagen, eine seit der Römerzeit zwischenzeitlich in Vergessenheit geratene Erfindung. Der Begriff Kutsche ist von ungarisch kocsi abgeleitet, was „aus Kocs“ bedeutet.

Galerie

Städtepartnerschaften

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.