Kochma

Kochma (russisch Кохма) ist eine Stadt in der Oblast Iwanowo (Russland) mit 29.411 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Kochma
Кохма
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Iwanowo
Stadtkreis Kochma
Oberhaupt Andrei Melnikow
Erste Erwähnung 1619
Stadt seit 1925
Fläche 12 km²
Bevölkerung 29.411 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2451 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 120 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)4935
Postleitzahl 153510–153512
Kfz-Kennzeichen 37, 137
OKATO 24 207 504
Website http://kohma.37.ru/
Geographische Lage
Koordinaten 56° 56′ N, 41° 6′ O
Kochma (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kochma (Oblast Iwanowo)
Lage in der Oblast Iwanowo
Liste der Städte in Russland

Geografie

Kochma ist eine südöstliche Satellitenstadt der Oblasthauptstadt Iwanowo und nur etwa sechs Kilometer von dieser entfernt. Sie liegt an der Uwod, einem linken Nebenfluss der Kljasma im Flusssystem der Wolga.

Kochma gehört zum Rajon Iwanowo.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 1619 als Roschdestwenskoje-Kochma erwähnt, wobei sich der erste Teil des Namens auf den Namen der Dorfkirche bezieht (russisch Roschdestwo Christowo für Christi Geburt), während der zweite Teil wahrscheinlich auf eine vorrussische Bezeichnung der Gegend zurückgeht (auch das nahe Iwanowo hieß im 17. Jahrhundert Iwanowo-Kochma).

1719 entstand im Dorf Kochma die erste Tuchweberei der Gegend.

1925 wurde dem Ort das Stadtrecht verliehen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
193918.983
195920.252
197022.323
197925.059
198926.962
200228.761
201029.411

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Wirtschaft und Infrastruktur

Früheres Fabrikgebäude in Kochma

In Kochma gibt es Betriebe der Textilindustrie (Baumwollstoffe, Leinenweberei), ein Werk für Baumaschinen und eine Fabrik für Emaillegeschirr.

Die Stadt liegt an der 1868 eröffneten Eisenbahnstrecke Nowki–Iwanowo (Streckenkilometer 328 ab Moskau). Durch Kochma führt die Straße R152 Rostow–Iwanowo–Nischni Nowgorod.

Kochma ist an das Trolleybusnetz der Stadt Iwanowo angeschlossen.

Commons: Kochma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.