Koblewe
Koblewe (ukrainisch Коблеве; russisch Коблево Koblewo) ist ein Dorf im äußersten Südwesten der ukrainischen Oblast Mykolajiw mit etwa 2300 Einwohnern (2004).[1]

Strand von Koblewe
Koblewe | |||
Коблеве | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Mykolajiw | ||
Rajon: | Rajon Beresanka | ||
Höhe: | 26 m | ||
Fläche: | 14,54 km² | ||
Einwohner: | 2.385 (2004) | ||
Bevölkerungsdichte: | 164 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 57456 | ||
Vorwahl: | +380 5153 | ||
Geographische Lage: | 46° 40′ N, 31° 12′ O | ||
KOATUU: | 4820982201 | ||
Verwaltungsgliederung: | 3 Dörfer | ||
Adresse: | вул. Одеська 4 57453 с. Коблеве | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das 1850 gegründete Dorf hieß ursprünglich Troizke (Троіцьке) und bildet eine eigene Landratsgemeinde innerhalb des Rajon Beresanka an der Grenze zur Oblast Odessa, zu dieser zählen auch die Dörfer Leninka (Ленінка) und Morske (Морське).
Koblewe liegt am Tylihul-Liman im Osten und der Küste des Schwarzen Meeres im Süden 30 km südwestlich vom Rajonzentrum Beresanka, 80 km südwestlich vom Oblastzentrum Mykolajiw und 55 km nordöstlich von Odessa. Durch das Dorf verläuft die Fernstraße M 14/ E 58. Rund um das Dorf liegen Weinberge und im Dorf wird Wein und Schnaps hergestellt.
Weblinks
Commons: Koblewe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Koblewe auf der offiziellen Seite der Werchowna Rada, zuletzt abgerufen am 19. April 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.