Kleinreinsdorf

Kleinreinsdorf ist ein Ortsteil der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf mit 380[1] Einwohnern im Landkreis Greiz in Thüringen.

Gasthof Zum heiteren Blick
Kleinreinsdorf
Höhe: 323 m ü. NN
Einwohner: 380
Eingemeindung: 1. Januar 1997
Eingemeindet nach: Teichwolframsdorf
Postleitzahl: 07987
Vorwahl: 036624
Karte
Lage von Kleinreinsdorf in der Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Landschaft um Kleinreinsdorf. Blick von Nord.
Landschaft um Kleinreinsdorf. Blick von Nord.

Lage

Kleinreinsdorf liegt an der Landesstraße 1085 von Teichwolframsdorf kommend nach Langenwetzendorf führend. Es ist ein Straßendorf in einem Tal am nordwestlichen Fuß des Werdauer-Greizer Waldes.

Ortsansicht

Geschichte

Die urkundliche Ersterwähnung fand 1449 in einer Lehnsurkunde Friedrich, dem Streitbaren mit dem Namen „gensyt des Waldes Reynstorff“ statt.[1] Andere Quellen gehen bereits von einer Ersterwähnung im Jahr 1240 aus.[2]

Die Greizer Herrschaft Reuß älterer Linie ließ ab 1750 nach Silber graben. Der Bergbau konnte jedoch nie eine übermäßige wirtschaftliche Bedeutung erlangen und wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingestellt.[1]

Ansässige Unternehmen

Unifrax GmbH

Die UNIFRAX GmbH ist ein Hersteller von Hochtemperatur-Dämmstoffen.

Schmiede und Metallbau Achim Bauch.

Persönlichkeiten

  • Erich Port (* 1891 in Kleinreinsdorf; † 1964 in Zwickau), Landwirt und Politiker, Staatsrat für das Fürstenhaus Reuß
Commons: Kleinreinsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf: Kleinreinsdorf. Abgerufen am 6. Juni 2017.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 146
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.