Kleiner Koserbach
Der Kleine Koserbach ist der knapp 5 km lange rechte Quellbach der Koser.
| Kleiner Koserbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Koser → Schorgast → Weißer Main → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nördlich von Marktleugast-Mannsflur 50° 10′ 28″ N, 11° 36′ 37″ O | |
| Quellhöhe | ca. 544 m ü. NN | |
| Zusammenfluss | mit dem Großen Koserbach zur Koser bei Kupferberg-Schmölz 50° 8′ 8″ N, 11° 37′ 6″ O | |
| Mündungshöhe | 444 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 100 m | |
| Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
| Länge | 4,8 km[1] | |
Geographie
Verlauf
Der Kleine Koserbach entspringt nördlich von Marktleugast-Mannsflur. Er fließt in südlicher Richtung durch eine enge Schlucht. Bei der Achatzmühle wird er vom Schallerbach verstärkt. Bei Kupferberg-Schmölz fließt er mit dem Großen Koserbach zur Koser zusammen.
Zuflüsse
- Schallerbach (rechts), 458 m ü. NN
Flusssystem Schorgast
Einzelnachweise
- Kartenservice des Bayerischen Landesamt für Umwelt (Memento vom 8. April 2005 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.