Kirjat Ekron
Kirjat Ekron ist ein Lokalverband im Zentralbezirk von Israel im südlichen Teil des Großraums Tel Aviv-Jaffa, rund 23 Kilometer südöstlich von Tel Aviv und zählt 10.999 Einwohner (2018). Er wurde benannt nach der biblischen Philisterstadt Ekron, die sich etwas weiter südlich beim Kibbuz Revadim befand.
| Kirjat Ekron | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| hebräisch: | קִרְיַת עֶקְרוֹן | ||
| Staat: | |||
| Bezirk: | Zentral | ||
| Gegründet: | 1948 | ||
| Koordinaten: | 31° 52′ N, 34° 49′ O | ||
| Höhe: | 55 m | ||
| Fläche: | 2,313 km² | ||
| Einwohner: | 10.999 (Stand: 2018)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 4.755 Einwohner je km² | ||
| Gemeindecode: | 0469 | ||
| Zeitzone: | UTC+2 | ||
| Gemeindeart: | Lokalverband | ||
| |||
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1955 | 1961 | 1972 | 1983 | 1995 | 2006 | 2012 | 2016 |
| Einwohner | 3.000 | 3.800 | 4.200 | 4.100 | 6.900 | 9.900 | 10.506 | 10.802 |
Städtepartnerschaften
Kirjat Ekron verbindet eine Partnerschaft mit Bussy-Saint-Georges bei Paris (Frankreich) und mit Akron in Ohio (USA).
Galerie
Platz in Kirjat Ekron.
Denkmal für die Kriegsopfer von Kirjat Ekron.
Weblinks
Commons: Kirjat Ekron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

