Kirchenkreis Cottbus

Der Kirchenkreis Cottbus, amtlich Evangelischer Kirchenkreis Cottbus/Chóśebuz, ist ein Kirchenkreis im Sprengel Görlitz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Er umfasst die kreisfreie Stadt Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße sowie drei Kirchengemeinden im Osten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Sitz der Superintendentur ist das Pfarrhaus und Gemeindekirchenamt in der Gertraudtenstraße in Cottbus.

Sitz der Superintendentur

1998 wurden die Regionen Guben und Forst aus dem aus demografischen Gründen aufgelösten Kirchenkreis Guben in den Kirchenkreis Cottbus eingegliedert.[1] Am 1. Januar 2020 kamen des Weiteren die Kirchengemeinden Lieske, Neupetershain und Ressen aus dem aufgelösten Kirchenkreis Senftenberg-Spremberg in den Kirchenkreis Cottbus. Der Kirchenkreis umfasst aktuell (Stand 2020) 43 Kirchengemeinden und hat 29.666 Gemeindemitglieder.[2] Amtierender Superintendent ist seit dem 1. September 2019 Georg Thimme.[3]

Einzelnachweise

  1. Maria Nooke: Für Umweltverantwortung und Demokratisierung: Die Forster Oppositionsgruppe in der Opposition mit Staat und Kirche. Ch. Links Verlag, Berlin 2008, S. 86 (Online).
  2. Ihr Kirchenkreis Cottbus/Chóśebuz. Ev. Kirchenkreis Cottbus, abgerufen am 21. November 2020.
  3. „Man kann einen Baggerfahrer nicht ins Büro setzen“. Potsdamer Neueste Nachrichten, 28. August 2019, abgerufen am 21. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.