Kinberg (Scheidegg)

Kinberg (westallgäuerisch: Khibərg[2]) ist ein Dorf im schwäbischen Markt Scheidegg im Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern. Um Verwechslungen mit dem Nahen (West-)Kinberg in der Gemeinde Niederstaufen zu vermeiden, wird der Ort oftmals als Ostkinberg bezeichnet. Der Ort ist Teil der Region Westallgäu, liegt unmittelbar am Naturschutzgebiet Rohrachschlucht und der Bundesstraße 308 (Queralpenstraße).

Kinberg
OstkinbergVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Gemeinde Scheidegg
Höhe: 742–791 m
Einwohner: 40 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88175
Vorwahl: 08381

Geschichte

Kinberg wurde erstmals urkundlich im Jahr 1290 als Chienberg erwähnt.[2] Der Ortsname leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort kien für Kiefer ab und bedeutet Berg mit Kiefern.[2] 1771 fand die Vereinödung in Kinberg mit neun Teilnehmern statt.[2] 1965 errichtete die Arbeitskammer des Saarlandes ein, inzwischen nicht mehr genutztes, Feriendorf für Familien.[3][4]

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 408.
  2. Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 50.
  3. Jahrbuch des Landkreises Lindau 1990. S. 136. Wilfried Eppe Verlag, Bergatreute.
  4. Jahrbuch des Landkreises Lindau 1995. S. 135. Wilfried Eppe Verlag, Bergatreute. Link: digisheft.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.