Kim Seung-gyu
Kim Seung-gyu (kor. 김승규; * 30. September 1990 in Ulsan) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.
Seung-Gyu Kim | ||
Kim Seung-gyu | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. September 1990 | |
Geburtsort | Ulsan, Südkorea | |
Größe | 187 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2003–2007 | Ulsan Hyundai | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2008–2015 | Ulsan Hyundai | 114 (0) |
2016–2019 | Vissel Kōbe | 107 (0) |
2019 | Ulsan Hyundai | 16 (0) |
2020– | Kashiwa Reysol | 59 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2006–2007 | Südkorea U17 | 3 (0) |
2009 | Südkorea U20 | 4 (0) |
2013– | Südkorea | 49 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 4. Dezember 2021 |
Karriere
Verein
Kim Seung-gyu erlernte das Fußballspielen in der Jugendmannschaft von Ulsan Hyundai. Hier unterschrieb der Torwart 2008 auch seinen ersten Vertrag. Der Verein aus Ulsan spielte in der ersten Liga des Landes, K League 1. 2011 und 2013 wurde er mit Ulsan Vizemeister. 2011 gewann man den Korean League Cup. Den Gewinn der AFC Champions League feierte er mit Ulsan 2012. Nach 114 Erstligaspielen wechselte er 2016 nach Japan. Hier nahm ihn Vissel Kōbe unter Vertrag. Der Klub aus Kōbe spielte in der ersten japanischen Liga, der J1 League. Für Kōbe stand er 107 Mal in der ersten Liga im Tor. Mitte 2019 ging er für den Rest des Jahres zu seinem ehemaligen Verein Ulsan Hyundai. Mit Ulsan wurde er 2019 Vizemeister. Kashiwa Reysol, ein japanischer Erstligist aus Kashiwa verpflichtete ihn Anfang 2020. Mit Kashiwa feierte er 2020 die Vizemeisterschaft.
Nationalmannschaft
Kim Seung-gyu spielt seit 2013 für die Südkoreanische Nationalmannschaft.
Weblinks
- Kim Seung-gyu in der Datenbank von transfermarkt.de
- Kim Seung-gyu in der Datenbank von weltfussball.de
- Kim Seung-gyu in der Datenbank von soccerway.com
- Kim Seung-gyu in der Datenbank von fussballzz.de