Kernkraftwerk Valdecaballeros

Das Kernkraftwerk Valdecaballeros (spanisch Val de caballerosdeutsch Tal der Herren) sollte bei Valdecaballeros in der Provinz Badajoz, Spanien entstehen und aus zwei Kraftwerksblöcken mit Siedewasserreaktoren von General Electric bestehen. Mit dem Bau der beiden Reaktoren wurde am 17. August 1979 begonnen. 1983 wurde das Projekt jedoch aufgrund einer Entscheidung der neuen Regierung eingestellt. Bei der endgültigen Einstellung des Bauprojekts 1994 war der erste Block zu 70 % und der zweite Block zu 60 % fertiggestellt. Der Betreiber Endesa erhielt Ausgleichszahlungen.[1]

Kernkraftwerk Valdecaballeros
1999 aufgenommen, bevor mit dem Abriss begonnen wurde.
1999 aufgenommen, bevor mit dem Abriss begonnen wurde.
Lage
Kernkraftwerk Valdecaballeros (Extremadura)
Koordinaten 39° 17′ 27″ N,  10′ 50″ W
Höhe 386 m
Land: Spanien Spanien
Daten
Eigentümer: Iberdrola, S. A./Compañía Sevillana de Electricidad, S. A.
Betreiber: Iberdrola, S. A./Compañía Sevillana de Electricidad, S. A.
Projektbeginn: 1975

Bau eingestellt (Brutto):

2  (1950 MW)
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme: 0 GWh
Stand: 21. Juni 2020
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.

Daten der Reaktorblöcke

Es waren im Kernkraftwerk Valdecaballeros zwei Reaktoren geplant:

Reaktor­block Reaktor­typ Netto­leistung Brutto­leistung Anfang
Projekt­planung
Bau­beginn Projekt­einstellung
Valdecaballeros 1[2] Siedewasserreaktor 939 MW 975 MW 1975 17.08.1979 01.04.1984
Valdecaballeros 2[3] Siedewasserreaktor 939 MW 975 MW 1975 17.08.1979 01.04.1984

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nuclear-spain (englisch)
  2. Nuclear Power Reactor Details – VALDECABALLEROS-1 (Memento vom 4. Juni 2011 im Internet Archive)
  3. Nuclear Power Reactor Details – VALDECABALLEROS-2 (Memento vom 4. Juni 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.