Katarina Ježić

Katarina Ježić (* 19. Dezember 1992 in Rijeka) ist eine kroatische Handballspielerin, die dem Kader der kroatischen Nationalmannschaft angehört.

Katarina Ježić
Spielerinformationen
Geburtstag 19. Dezember 1992
Geburtsort Rijeka, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroatin kroatisch
Körpergröße 1,73 m
Spielposition Kreisläufer
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Siófok KC
Trikotnummer 17
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Kroatien Novi Vinodolski
2007–2009 Kroatien RK Orijent Presoflex
2009–2011 Kroatien ŽRK Zamet
2011–2012 Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
2012–2014 Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
2014–2015 Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
2015–2016 Rumänien HCM Baia Mare
2017– Ungarn Siófok KC
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien 83 (170)[1]

Stand: 2. November 2021

Karriere

Im Verein

Katarina Ježić spielte anfangs Handball in Novi Vinodolski. Nachdem die Kreisläuferin zwischen 2005 und 2007 für RK Orijent Presoflex gespielt hatte, wechselte sie zu ŽRK Zamet.[2] nach Vertragsende schloss sie sich im Jahr 2011 RK Lokomotiva Zagreb an.[3] Mit Zagreb stand sie in der Saison 2011/12 im Halbfinale des EHF Challenge Cups. Anschließend wurde Ježić vom montenegrinischen Spitzenverein ŽRK Budućnost Podgorica verpflichtet.[4] Mit Budućnost gewann sie 2013 und 2014 das nationale Double. Weiterhin stand sie in der Saison 2013/14 im Finale der EHF Champions League.

Ježić schloss sich im Jahr 2014 erneut RK Lokomotiva Zagreb an.[5] Ein Jahr später unterschrieb sie einen Vertrag beim rumänischen Erstligisten HCM Baia Mare.[6] Zur Saison 2016/17 wurde ein Wechsel zum Ligakonkurrenten CSM Bukarest angekündigt, jedoch kam dieser Transfer aufgrund einer Knieverletzung von Ježić nicht zustande.[7][8] Nachdem Ježić ihre Verletzung auskuriert hatte, wurde sie im Januar 2017 vom ungarischen Erstligisten Siófok KC unter Vertrag genommen.[2] Mit Siófok gewann sie in der Saison 2018/19 den EHF-Pokal.

In der Nationalmannschaft

Katarina Ježić lief anfangs für die kroatische Jugend- sowie für die Juniorinnennationalmannschaft auf. Mit der kroatischen Juniorinnenauswahl nahm sie an der U-20-Weltmeisterschaft 2010 und an der U-19-Europameisterschaft 2011 teil. Bei der U-19-EM 2011 wurde sie in das All-Star-Team gewählt.[9][10][11] Im selben Jahr trat sie mit der kroatischen A-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft an.[12] Weitere Turnierteilnahmen sind die Europameisterschaft 2012, die Europameisterschaft 2014, die Europameisterschaft 2018 und die Europameisterschaft 2020.[13][14][15][16] Bei der EM 2020 erzielte sie insgesamt 21 Treffer und gewann mit Kroatien die Bronzemedaille.[17][18]

Einzelnachweise

  1. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 2. November 2021
  2. handball.hu: Ježić jött Elghaoui helyére, abgerufen am 11. Dezember 2020
  3. novilist.hr: Katarina Ježić nastavlja karijeru u zagrebačkoj Lokomotivi, abgerufen am 11. Dezember 2020
  4. hrs.hr: Katarina Ježić u Budućnosti, abgerufen am 11. Dezember 2020
  5. sportcom.hr: Katarina Ježić potpisala za Lokomotivu, abgerufen am 11. Dezember 2020
  6. handbalvolei.ro: Katarina Jezic a semnat cu HCM Baia Mare, abgerufen am 11. Dezember 2020
  7. prosport.ro: Paula Ungureanu și Katarina Jezic vin la CSM București! Campioana României mai pregătește încă două transferuri, abgerufen am 11. Dezember 2020
  8. prosport.ro: CSM București pregătește un nou transfer pentru Liga Campionilor. Oficialii clubului s-au înțeles cu Anastasia Lobach pentru un contract pe un sezon. Transferul Katarinei Jezic a intrat în impas, abgerufen am 11. Dezember 2020
  9. slobodnadalmacija.hr: Kadetkinje u četvrtfinalu MI u Italiji, abgerufen am 11. Dezember 2020
  10. hb-fr.handball-world.com: U20-WM: Russland und Norwegen im Finale, Deutschland auf Platz 7, abgerufen am 11. Dezember 2020
  11. eurohandball.com: Denmark triumph at Women's 19 EURO, abgerufen am 11. Dezember 2020
  12. tportal.hr: Ženski Vori: Kate Ježić će obilježiti epohu, abgerufen am 11. Dezember 2020
  13. handball-world.news: Schock für Kroatien - Auch Penezic sagt für EM ab, abgerufen am 11. Dezember 2020
  14. hb-fr.handball-world.com: Kroatiens Coach zieht Konsequenz aus Vorrunden-Aus, abgerufen am 11. Dezember 2020
  15. timeoutmag.com: Hungary defeats Croatia in group C, abgerufen am 11. Dezember 2020
  16. handball-world.news: Handball-Europameisterschaft Gruppe C: Der Kader von Kroatien, abgerufen am 11. Dezember 2020
  17. livecache.sportresult.com: Women's European Handball Championship, abgerufen am 20. Dezember 2020
  18. handball-world.news: Handball-EM der Frauen: Kroatien sichert sich mit nächstem Coup über Dänemark Bronze, abgerufen am 20. Dezember 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.