Kasama

Kasama
Sambia

Kasama ist der Hauptort der Nordprovinz von Sambia. Sie ist Sitz der Verwaltung des gleichnamigen Distrikts mit 170.929 Einwohnern (Volkszählung 2000).

Wirtschaft

Die Stadt mit 94.772 Einwohnern (Schätzung 2006) liegt circa 1380 Meter über dem Meeresspiegel. Sie beherbergt einen Bischofssitz, ein Ausbildungsseminar für Lehrer und gilt als eines der größten Handelszentren des Binnenstaates. Wirtschaftlich lebt Kasama von der Versorgung der Provinz, aber auch von der Landwirtschaft. Es gibt die Kalungwishi Sugar Estate und eine Zuckerraffinerie. Neuerdings wird im Umland Kaffee angebaut, dessen Qualität als gut bis sehr gut gilt und für den Export taugt.

Infrastruktur

Über Kasama wird der gesamte Norden Sambias versorgt. Es gibt eine Tankstelle, Geschäfte, zwei Hotels sowie einige Restaurants. Kasama liegt an einem Abzweig (Mpika-Mbala) des Tanzam Highway. Die TAZARA führt durch diese Stadt. Kasama hat Grund- und Sekundarschulen, in Misamfu das Zambia Agricultural Research Institute, Krankenhäuser und eine ungeteerte, 3.000 Meter lange Landebahn. Hauptsprache ist Bemba.

Tourismus

Kasama liegt im dünn besiedelten Norden des Landes. Die Volkszählung 2000 gibt 200.000 Einwohner in der gesamten Provinz an. Die gehört demnach zu den am dünnsten besiedelten in Sambia. Miombo-Waldland prägt die Landschaft. Touristisch sind die Chishimba-Fälle nahe der Stadt und einige prähistorische Felsmalereien von Bedeutung.

Geschichte

1918 drang die von Deutsch-Ostafrika kommende deutsche „Schutztruppe“ unter Paul von Lettow-Vorbeck bis Kasama vor. Dort erfuhr diese am 13. November 1918 vom Waffenstillstand in Europa. Nach Beenden der letzten Kämpfe am 18. November 1918 marschierten Briten und Deutsche nach Abercorn, heute Mbala im Süden des Tanganjika-Sees, wo Lettow-Vorbeck die Waffen niederlegte. An der Straße nach Mpika steht ein Denkmal für ihn.

Klimatabelle

Kasama
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
281
 
26
16
 
 
233
 
26
17
 
 
249
 
26
17
 
 
68
 
26
16
 
 
10
 
26
13
 
 
1
 
24
10
 
 
0
 
25
10
 
 
0
 
26
11
 
 
1
 
30
14
 
 
20
 
31
17
 
 
152
 
28
17
 
 
264
 
27
17
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Kasama
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 25,9 26,3 25,8 26,2 25,5 24,3 24,5 26,3 29,9 30,9 28,3 26,6 Ø 26,7
Min. Temperatur (°C) 16,4 16,5 16,5 15,8 13,4 10,3 9,8 11,2 14,2 16,5 16,6 16,5 Ø 14,5
Niederschlag (mm) 281 233 249 68 10 1 0 0 1 20 152 264 Σ 1279
Sonnenstunden (h/d) 4,2 4,6 5,2 8,1 8,9 9,7 10,3 10,3 9,8 8,5 6,9 5,8 Ø 7,7
Regentage (d) 22 19 16 7 1 0 0 0 0 3 12 22 Σ 102
Luftfeuchtigkeit (%) 77 78 78 76 65 59 55 49 44 54 61 72 Ø 63,9
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
25,9
16,4
26,3
16,5
25,8
16,5
26,2
15,8
25,5
13,4
24,3
10,3
24,5
9,8
26,3
11,2
29,9
14,2
30,9
16,5
28,3
16,6
26,6
16,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
281
233
249
68
10
1
0
0
1
20
152
264
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.