Karszewo (Młynary)

Karszewo (deutsch Karschau) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Es gehört zur Gmina Młynary (deutsch Mühlhausen) im Kreis Elbląg (deutsch Elbing).

Karszewo
?
Karszewo (Polen)
Karszewo
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Elbląg
Gmina: Młynary
Geographische Lage: 54° 14′ N, 19° 38′ O
Einwohner: 118 (31. März 2011[1])
Telefonvorwahl: (+48) 55
Kfz-Kennzeichen: NEB
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Danzig



Geschichte

Vor 1772 gehörte der Ort zum Königreich Polen, ab 1772 zu Preußen, seit 1871 zum Deutschen Kaiserreich (Ostpreußen), bis Ende des Zweiten Weltkriegs zum Deutschen Reich und ab 1945 wieder zu Polen.

Persönlichkeiten

  • Alfons Schulz (1871–1947), katholischer deutscher Theologe (Alttestamentler)

Einzelnachweise

  1. GUS 2011: Ludność w miejscowościach statystycznych według ekonomicznych grup wieku, 31. März 2011, abgerufen am 21. April 2019 (polnisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.