Karolina Szwed-Ørneborg
Karolina Szwed-Ørneborg (* 23. April 1989 in Danzig) ist eine ehemalige polnische Handballspielerin, die dem Kader der polnischen Nationalmannschaft angehörte.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Spitzname | „Szwedka“ |
| Geburtstag | 23. April 1989 |
| Geburtsort | Danzig, Polen |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,80 m |
| Spielposition | Rückraum |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2009 | |
| 2009–2012 | |
| 2012–2013 | |
| 2013–1/2014 | |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| 35 (43) | |
|
Stand: 3. November 2020 | |
Karriere
Karolina Szwed-Ørneborg spielte anfangs in ihrer Heimatstadt beim polnischen Erstligisten AZS-AWFiS Gdańsk. Im Januar 2009 wechselte die Rückraumspielerin zum Ligakonkurrenten Łączpol Gdynia, bei dem sie einen bis zum Sommer 2009 laufenden Vertrag erhielt.[1] Am Saisonende verlängerte sie ihren Vertrag bei Łączpol Gdynia. Mit Łączpol Gdynia erreichte sie in der Saison 2009/10 das Halbfinale im EHF Challenge Cup. Nachdem Szwed 2012 die polnische Meisterschaft gewann, nahm sie der dänische Erstligist HC Odense unter Vertrag.[2] In der Saison 2012/13 war sie mit 95 Toren die torgefährlichste Spielerin im Trikot von Odense.[3] Im Sommer 2013 wechselte die Polin zum deutschen Bundesligisten HC Leipzig.[4] Dort wurde sie im Januar 2014 gemeinsam mit ihrem Mann, dem Trainer Thomas Ørneborg, beurlaubt.[5] Anschließend legte sie eine Pause ein.[6]
Karolina Szwed-Ørneborg bestritt bis zum 8. November 2013 insgesamt 35 Länderspiele für die polnische Nationalmannschaft.[7] Mit der polnischen Auswahl nahm sie an der Weltmeisterschaft 2013 in Serbien teil. Während des Turniers erzielte sie elf Treffer in neun Partien.[8]
Privates
Karolina Szwed-Ørneborg heiratete im August 2012 den dänischen Handballtrainer Thomas Ørneborg, den sie bereits in ihrer Zeit bei Łączpol Gdynia kennenlernte.[9]
Weblinks
- Porträt von Karolina Szwed-Ørneborg auf der Homepage von HC Leipzig
- Karolina Szwed-Ørneborg in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- sport.trojmiasto.pl: Łączpol wziął rewanż na Słupi Szwed w Gdyni co najmniej do końca sezonu, abgerufen am 29. Dezember 2013
- tv2fyn.dk: Polsk mester til HC Odense, abgerufen am 29. Dezember 2013
- hbold.dk: Topscorerlisten – Dame Håndbold Ligaen 2012/13 (Memento vom 30. Dezember 2013 im Internet Archive), abgerufen am 29. Dezember 2013
- freiepresse.de: Leipzig holt polnische Nationalspielerin Ørneborg, abgerufen am 29. Dezember 2013
- handball-world.com: HC Leipzig beurlaubt Trainer Ørneborg samt Frau, abgerufen am 14. Januar 2014
- ereczna.pl: Szwed-Ørneborg: W najbliższym czasie chcę wrócić na parkiet (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), abgerufen am 5. Juni 2015
- polnisches Aufgebot bei der WM 2013 (Memento vom 1. Dezember 2013 im Internet Archive), abgerufen am 29. Dezember 2013
- www.ihf.info: Cumulative Statistics WM2013, abgerufen am 29. Dezember 2013
- bild.de: So bringe ich den HCL in Schwung, abgerufen am 29. Dezember 2013