Kansas City Royals

Die Kansas City Royals sind ein US-amerikanisches Baseball-Team. Sie spielen in der Central Division der American League.

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Baseball und Softball eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Baseball und Softball auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen und beteilige dich an der Diskussion!
Kansas City Royals
gegründet 1969
Abkürzung
KC
Spitzname(n)
The Boys in Blue
Vereinsfarben
Royal-Blau, Powder-Blau, Weiß

  

Liga
  • American League (seit 1969)
    • West Division (1969–1993)
    • Central Division (seit 1994)
Ballpark(s)
Präsident
Dayton Moore
Erfolge
  • World Series (2):
    1985, 2015
  • American-League-Titel (4):
    1980, 1985, 2014,2015
  • Division-Titel (7):
    1976–1978, 1980, 1984, 1985, 2015
  • Wild Card (1):
    2014
Website: www.mlb.com/royals

Die Kansas City Royals wurden 1969 in Kansas City gegründet. Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft im Kauffman Stadium aus. Sie ersetzten die zuvor nach Oakland, Kalifornien übergesiedelten Kansas City Athletics (A’s), die dort als Oakland Athletics vor allem in den 1970er Jahren mehrere Meisterschaften erringen konnten. Die größten Erfolge der Royals sind der Gewinn der World Series 1985 gegen die St. Louis Cardinals sowie World Series 2015 gegen die New York Mets.

Nicht mehr vergebene Nummern

  • 5 George Brett
  • 10 Dick Howser
  • 20 Frank White
  • 42 Jackie Robinson (in jedem Club der Major League Baseball)

Aktueller Kader der Royals

Kansas City Royals Spieler
Aktive Spieler (26-Spieler-Kreis) Inaktive Spieler (40-Spieler-Kreis) Trainer/Andere

Pitcher

Starting rotation

  • 41 Danny Duffy
  • 51 Brady Singer
  • 50 Kris Bubic
  • 56 Brad Keller
  • 65 Jakob Junis

Bullpen

  • 40 Trevor Rosenthal
  • 58 Scott Barlow
  • 61 Kevin McCarthy
  • 35 Greg Holland
  • 67 Gabe Speier
  • 63 Josh Staumont
  • 53 Tyler Zuber
  • 45 Kyle Zimmer
  • 68 Jake Newberry

Closer

  • 31 Ian Kennedy

Catcher

  • 36 Cam Gallagher
  • 13 Salvador Pérez

Infielder

  • 17 Hunter Dozier
  •  7 Maikel Franco
  • 75 Jeison Guzmán
  •  1 Nicky Lopez
  •  9 Ryan McBroom
  • 15 Whit Merrifield
  • 27 Adalberto Mondesi
  • 66 Ryan O'Hearn

Outfielder

  • 14 Brett Phillips
  •  4 Alex Gordon
  • 12 Jorge Soler


Pitcher

  • 48 Chance Adams
  • 58 Scott Blewett
  • 54 Ronald Bolaños
  • 60 Foster Griffin
  • 71 Carlos Hernández
  • 55 Richard Lovelady
  • 21 Mike Montgomery
  • 43 Randy Rosario
  • 57 Glenn Sparkman

Catcher

  • 72 Meibrys Viloria

Infielder

  • 16 Kelvin Gutierrez
  • 26 Erick Mejia

Outfielder

  • 19 Franchy Cordero
  •  0 Nick Heath
  • 11 Bubba Starling


Manager

  • 22 Mike Matheny

Trainer

  • 23 Cal Eldred (Pitching)
  • 44 Teddy Bradshaw (Hitting)
  • 34 Larry Carter (Bullpen)
  • 47 John Mabry (Coach)
  • 00 Damon Hollins (First Base)
  • 25 Vance Wilson (Third Base)
  •  6 Pedro Grifol (Bench)



Verletztenliste (7 oder 10 Tage)
* Gesperrt
Roster aktualisiert am 13. August 2020
TransfersAufstellung

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Spieleranzahl im aktiven Kader zu Beginn der MLB-Saison 2020 am 23./24. Juli auf 30 Spieler erhöht. Zwei Wochen später erfolgte eine planmäßige Reduzierung auf 28 Spieler. Weitere zwei Wochen später soll die Spieleranzahl auf 26 verringert und über die gesamte Saison 2020 beibehalten werden. Bei Doubleheadern dürfen die Teams einen 27. Spieler in den aktiven Kader berufen.[1]

Mitglieder der Baseball Hall of Fame

Kansas City Royals Hall of Famers
Zugehörigkeit zur National Baseball Hall of Fame
George Brett
Orlando Cepeda
Joe Gordon
Gaylord Perry
Whitey Herzog Harmon Killebrew Bob Lemon
Fettgedruckte Spieler sind auf ihren Hall of Fame-Tafeln mit Royals-Abzeichen abgebildet.



Minor-League-Teams der Kansas City Royals

Zum Franchise der Royals gehören folgende Minor-League-Teams:[2]

Commons: Kansas City Royals – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.mlb.com/news/mlb-roster-transaction-rules-for-2020-season (engl.) abgerufen am: 13. August 2020
  2. Affiliate History – Kansas City Royals. In: The Baseball Cube. Abgerufen am 27. November 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.