Kanata

Kanata ist eine große Vorstadt im westlichen Teil der kanadischen Hauptstadt Ottawa. Bevor Kanata 2001 ein Teil von Ottawa wurde, war sie die am schnellsten wachsende Stadt Kanadas. 2011 hatte sie 101.760 Einwohner, bei einem jährlichen Wachstum von 3,3 %.

Kanata

Der Kanata Schriftzug am Highway 417
Lage in Ontario
Kanata (Ontario)
Kanata
Staat: Kanada Kanada
Provinz: Ontario
Koordinaten: 45° 19′ N, 75° 56′ W
Fläche: 59,7 km²
Einwohner: 117.304 (Stand: 2016)
Bevölkerungsdichte: 1.964,9 Einw./km²
Zeitzone: Eastern Standard Time Zone
Postleitzahl: K2L, K2M
Vorwahl: +1 613, 343

Geschichte

Das heutige Gebiet von Kanata war ursprünglich Teil des Stadtgebiets von March und zuerst von Europäern im frühen 19. Jahrhundert besiedelt. Es befasste sich bis zu den 1960ern hauptsächlich mit der Landwirtschaft, als sich die Schwerindustrie immer mehr verbreitete. Das heutige Kanata wurde durch Bill Teron geprägt, der als Vater von Kanata gilt. Er pachtete über 12 km² Land und ließ dort eine moderne Gesellschaft aufbauen. Es war geplant einen Mix aus Bürogebäuden, Wohngebieten und Grünflächen zu schaffen.

Kanata wuchs sehr schnell, wurde 1978 unabhängig vom Stadtgebiet von March und eine eigenständige Stadt. 2001 wurde es, mit einer Reihe von anderen Städten, Teil von Ottawa. Die Stadt wurde zu einem wichtigen High-Tech-Zentrum. DEC war einer der Vorreiter dieses Gebiets.

Seit der Eingemeindung ist Kanata keine eigene Verwaltungseinheit mehr, sondern besteht aus mehreren sogenannten Wards. Gleichwohl wird der Ort von der Kanadischen Statistikbehörde als sogenanntes Bevölkerungszentrum definiert.

Gebiet

Lage im Stadtgebiet Ottawas

Kanata liegt 22 km süd-westlich der kanadischen Hauptstadt Ottawa am Highway 417 und hat eine Fläche von 132 km².

An der nördlichen Grenze liegt es am Ottawa River. Im Osten grenzt es an Nepean. An der westlichen Grenze liegt Stittsville. Stittsville war einst eine Bauernschaft und später Teil der Stadt Goulbourn. 2001 wurde es auch Teil von Ottawa. Die Stadt ist stark durch die High-Tech-Industrie geprägt. Im Süden grenzt Kanata an Richmond, das 2001 ebenfalls Teil von Ottawa wurde.

Bevölkerung

2011 lebten knapp über 100.000 Menschen in Kanata (inklusive des benachbarten Stittsville); beinahe alle davon in privaten Haushalten. Die überwiegende Mehrheit (ca. 75 %) der Bewohner spricht Englisch als Muttersprache. Die Verbreitung der Französischen Sprache ist für Ottawa unterdurchschnittlich.

Politik

Kanata ist die größte Siedlung im Wahlbezirk Kanata—Carleton, die seit der Unterhauswahl 2015 von der Liberalen Karen McCrimmon vertreten wird.

Kanata hatte zwischen 1978 und 2001 drei Bürgermeister:

  1. Marianne Wilkinson (1978–1985)
  2. Des Adam (1985–1991)
  3. Merle Nicholds (1991–2000)

Wirtschaft

Die kanadische Fluggesellschaft First Air hat ihren Hauptsitz in Kanata[1] Eine Reihe von High-Tech-Unternehmen unterhalten Büros in Kanata, z. B.:

Die High-Tech-Industrie ist entlang der March Road (im Kanata North Business Park und Kanata Research Park) und entlang der Eagleson Road (im Kanata South Business Park) konzentriert.

Architektur

Das Canadian Tire Centre (damals noch Scotiabank Place)
  • Canadian Tire Centre (1000 Palladium Drive) ist die Heimatarena der Ottawa Senators und Ort für viele Konzerte. Frühere Bezeichnungen waren The Palladium (1996), The Corel Centre (1996–2005) und Scotiabank Place (2005–2012)
  • Das Brookstreet Hotel (525 Legget Drive)
  • Das Kanata Centrum ist Ottawas drittgrößtes Einkaufszentrum.
  • Das Ron Maslin Playhouse (1 Ron Maslin Place) ist ein Theater mit 350 Sitzen, das 1996 fertiggestellt wurde.
  • Das AMC Kanata 24 Theatres ist das größte Kino in Ottawa.

Sport

Kanata ist Heimat des Profi-Eishockeyteams Ottawa Senators, die in der National Hockey League spielen. Die Senators spielen im Canadian Tire Centre. Die Frauenmannschaft spielt im Bell Sensplex. Der Kanata Soccer Club ist mit 4.500 Spielern der größte Sportverein in Kanata und der zweitgrößte in Ottawa.

Einwohnerentwicklung

Metropolregion:

JahrEinwohner
19717.000
197612.000
198118.000
198626.000
199135.000
199646.000
200156.000
200570.000
200686.632

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. "First Air Head Office (Memento des Originals vom 12. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.firstair.ca." First Air. vom 17. September 2009.
Commons: Kanata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.