Kamjanske (Wassyliwka)

Kamjanske (ukrainisch Кам'янське; russisch Каменское Kamenskoje) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Saporischschja mit etwa 2600 Einwohnern (2001).[1]

Die M 18 vor Kamjanske
Alte Bockwindmühle nahe der Ortschaft
Kamjanske
Кам'янське
Kamjanske (Ukraine)
Kamjanske
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Rajon:Rajon Wassyliwka
Höhe:30 m
Fläche:62,23 km²
Einwohner:2.639 (2001)
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km²
Postleitzahlen:71612
Vorwahl:+380 6175
Geographische Lage:47° 32′ N, 35° 22′ O
KOATUU: 2320982201
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse: вул. Центральна буд. 21
71612 с. Кам'янське
Website: Webseite der Landratsgemeinde
Statistische Informationen
Kamjanske (Oblast Saporischschja)
Kamjanske
i1

Das in den 1790er Jahren[2] an der Stelle einer kosakischen Überwinterungssiedlung gegründete Dorf hieß bis Mai 1945 nach dem es durchfließenden Fluss Jantschekrak.[3]

Kamjanske ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 62,64 km² großen[4] Landratsgemeinde im Norden des Rajon Wassyliwka, zu der noch das nordwestlich angrenzende Dorf Plawni (Плавні, ) mit etwa 300 Einwohnern gehört.

Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 30 m an der Mündung der 30 km langen Jantschekrak (Янчекрак) in den zum Kachowkaer Stausee angestauten Dnepr, 14 km nordöstlich vom Rajonzentrum Wassyliwka und 42 km südlich vom Oblastzentrum Saporischschja. Durch das Dorf verläuft die M 18/ Europastraße 105.

Commons: Kamjanske – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 15. September 2019 (ukrainisch)
  2. Ortsgeschichte Kamjanske in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 15. September 2019 (ukrainisch)
  3. Historischer Hintergrund der Landratsgemeinde Kamjanske auf der offiziellen Webseite der Landratsgemeinde; abgerufen am 15. September 2019 (ukrainisch)
  4. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 15. September 2019 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.