Kalyny (Tjatschiw)
Kalyny (ukrainisch Калини; russisch Калины Kaliny, slowakisch Kaliny, ungarisch Alsókálinfalva) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Transkarpatien mit etwa 5800 Einwohnern (2004).[1]
Kalyny | |||
Калини | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Transkarpatien | ||
Rajon: | Rajon Tjatschiw | ||
Höhe: | 347 m | ||
Fläche: | 2,3 km² | ||
Einwohner: | 5.844 (2004) | ||
Bevölkerungsdichte: | 2.541 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 90532 | ||
Vorwahl: | +380 3134 | ||
Geographische Lage: | 48° 8′ N, 23° 52′ O | ||
KOATUU: | 2124482801 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | вул. Леніна 149 а 90532 с. Калини | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das Anfang des 15. Jahrhunderts erstmals schriftlich erwähnte Dorf[2] bildet eine eigenständige Landratsgemeinde im Rajon Tjatschiw.
Kalyny liegt in den Waldkarpaten in der historischen Region Maramureș im Tal der Tereswa, einem Nebenfluss der Theiß unweit der Siedlung städtischen Typs Dubowe. Das Rajonzentrum Tjatschiw liegt 32 km südwestlich und das Oblastzentrum Uschhorod 170 km nordwestlich von Kalyny. Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–07–28 und die Waldbahn Tereswatal.
Weblinks
Commons: Kalyny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Kalyny auf der offiziellen Webseite der Werchowna Rada, abgerufen am 30. Juli 2017 (ukrainisch)
- Städte und Dörfer in der Region Transkarpatien - Kalyny, abgerufen am 30. Juli 2017 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.