Kabinett Lipponen II
Das Kabinett Lipponen II war das 67. Kabinett in der Geschichte Finnlands. Es wurde am 15. April 1999 vereidigt und am 17. April 2003 entlassen. Beteiligte Parteien waren SDP, Nationale Sammlungspartei, Schwedische Volkspartei, Grüner Bund und Linksbündnis.
| Kabinett Lipponen II | |
|---|---|
| 67. Kabinett der Republik Finnland | |
   | |
| Ministerpräsident | Paavo Lipponen | 
| Wahl | 1999 | 
| Legislaturperiode | 33. | 
| Ernannt durch | Präsident Martti Ahtisaari | 
| Bildung | 15. April 1999 | 
| Ende | 17. April 2003 | 
| Dauer | 4 Jahre und 2 Tage | 
| Vorgänger | Kabinett Lipponen I | 
| Nachfolger | Kabinett Jäätteenmäki | 
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SDP, KOK, RKP, VIHR, VAS | 
| Repräsentation | |
| Finnisches Parlament |   140/200  | 
Minister
    
| Ressort | Name | Partei | 
|---|---|---|
| Ministerpräsident | Paavo Lipponen | SDP | 
| Stellvertretender Ministerpräsident | Sauli Niinistö  ab 30. August 2001: Ville Itälä  | KOK  KOK  | 
| Äußeres | Tarja Halonen  ab 25. Februar 2000: Erkki Tuomioja  | SDP  SDP  | 
| Justiz | Johannes Koskinen | SDP | 
| Inneres | Kari Häkämies  ab 1. Juni 2000: Ville Itälä  | KOK  KOK  | 
| Verteidigung | Jan-Erik Enestam | RKP | 
| Finanzen | Sauli Niinistö | KOK | 
| Koordination Finanzen | Suvi-Anne Siimes | VAS | 
| Bildung | Maija Rask | SDP | 
| Land- und Forstwirtschaft | Kalevi Hemilä  ab 1. Februar 2002: Raimo Tammilehto ab 31. Mai 2002: Jari Koskinen  | parteilos  parteilos KOK  | 
| Verkehr | Olli-Pekka Heinonen | KOK | 
| Handel und Industrie | Erkki Tuomioja  ab 25. Februar 2000: Sinikka Mönkäre  | SDP  SDP  | 
| Soziales und Gesundheit | Maija Perho | KOK | 
| Arbeit | Sinikka Mönkäre  ab 25. Februar 2000: Tarja Filatov  | SDP  SDP  | 
| Umwelt | Satu Hassi  ab 31. Mai 2002: Jouni Backman  | VIHR  SDP  | 
Weblinks
    
- Composition of a certain government: 67. Lipponen II 15.4.1999 – 17.4.2003. Finnische Regierung, abgerufen am 16. März 2019 (englisch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

