Kabinett Linkomies
Das Kabinett Linkomies war das 26. Kabinett in der Geschichte Finnlands. Es amtierte vom 5. März 1943 bis zum 8. August 1944. Das Kabinett bestand aus folgenden Parteien: Sozialdemokratische Partei Finnlands (SDP), Landbund (ML), Schwedische Volkspartei (RKP), Nationale Fortschrittspartei (ED) und Nationale Sammlungspartei (KOK).
Minister
| Ressort | Name | Partei | Amtszeitbeginn | Amtszeitende |
|---|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Edwin Linkomies | KOK | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Äußeres | Henrik Ramsay | RKP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Justiz | Oskari Lehtonen | KOK | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Inneres | Leo Ehrnrooth | RKP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Verteidigung | Karl Rudolf Walden | unabhängig | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Finanzen | Väinö Tanner | SDP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Minister im Finanzministerium | Tyko Reinikka | ML | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Bildung | Kalle Kauppi | ED | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Landwirtschaft | Viljami Kalliokoski | ML | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Minister im Landwirtschaftsministerium | Nils Osara | ML | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Verkehr und öffentliche Arbeiten | Väinö Salovaara | SDP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Minister im Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten | Toivo Ikonen | ML | 5. März 1943 | 13. Januar 1944 |
| Väinö Kaasalainen | ML | 13. Januar 1944 | 8. August 1944 | |
| Handel und Industrie | Uuno Takki | SDP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Soziales | Karl-August Fagerholm | SDP | 5. März 1943 | 17. Dezember 1943 |
| Aleksi Aaltonen | SDP | 17. Dezember 1943 | 8. August 1944 | |
| Versorgung | Kaarle Ellilä | ML | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Minister im Versorgungsministerium | Jalo Aura | SDP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
| Nils Osara | unabhängig | 5. März 1943 | 8. August 1944 | |
| Henrik Ramsay | RKP | 5. März 1943 | 8. August 1944 |
Weblinks
- Composition of a certain government: 26. Linkomies 5.3.1943 – 8.8.1944. Finnische Regierung, abgerufen am 17. März 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
