Kabinett Ingman I
Das Kabinett Ingman I war das dritte Regierungskabinett in der Geschichte Finnlands. Es amtierte vom 27. November 1918 bis zum 17. April 1919 (142 Tage).
Minister
| Amt | Name | Partei |
|---|---|---|
| Ministerpräsident | Lauri Ingman | Nationale Sammlungspartei |
| Außenminister | Carl Enckell | parteilos |
| Stellvertretender Außenminister | Leo Ehrnrooth | Schwedische Volkspartei |
| Justizminister | Karl Söderholm | Schwedische Volkspartei |
| Wehrminister | Rudolf Walden | parteilos |
| Innenminister | Antti Tulenheimo | Nationale Sammlungspartei |
| Finanzminister | Kaarlo Castrén | Nationale Fortschrittspartei |
| Stellvertretender Finanzminister | Juho Vennola | Nationale Fortschrittspartei |
| Kirchen- und Bildungsminister | Mikael Soininen | Jungfinnische Partei |
| Landwirtschaftsminister | Uuno Brander | Landbund |
| Verkehrs- und Infrastrukturminister | Bernhard Wuolle | Nationale Sammlungspartei |
| Handels- und Industrieminister | Julius Stjernvall | Schwedische Volkspartei |
| Sozialminister | Eero Erkko | Nationale Sammlungspartei |
| Minister für provisorische Angelegenheiten | Mikko Collan | Nationale Sammlungspartei |
Weblinks
- Kabinett Ingman I Finnische Regierung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
