Kabinett Lemke II
Das Kabinett Lemke II bildete vom 3. Mai 1967 bis zum 24. Mai 1971 die Landesregierung von Schleswig-Holstein[1].
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Helmut Lemke | CDU | |
| Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Hartwig Schlegelberger | CDU | |
| Inneres | Hartwig Schlegelberger | CDU | |
| Finanzen | Hans-Hellmuth Qualen | FDP ab 3. Februar 1971: parteilos | |
| Wirtschaft und Verkehr | Knud Knudsen 1. Juni 1967 bis 21. März 1969 Gerhard Gaul 24. März 1969 bis 9. November 1969 Karl-Heinz Narjes ab 10. November 1969 | CDU | |
| Kultus | Claus-Joachim von Heydebreck bis 30. April 1969 Kurt Hannemann 1. Mai 1969 bis 2. November 1969 Walter Braun ab 3. November 1969 | CDU | |
| Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Ernst Engelbrecht-Greve | CDU | |
| Justiz | Bernhard Leverenz bis 10. Mai 1967 Gerhard Gaul bis 27. März 1969 Claus-Joachim von Heydebreck bis 2. November 1969 Henning Schwarz ab 3. November 1969 |
FDP | |
| CDU | |||
| CDU | |||
| CDU | |||
| Arbeit, Soziales und Vertriebene | Otto Eisenmann bis 15. November 1969 Hans-Hellmuth Qualen geschäftsführend ab 16. November 1969 | FDP FDP bzw. parteilos | |
| Kabinett Lemke II | |
|---|---|
| Landesregierung von Schleswig-Holstein | |
| |
| Ministerpräsident | Helmut Lemke |
| Wahl | 1967 |
| Legislaturperiode | 6. |
| Bildung | 3. Mai 1967 |
| Ende | 24. Mai 1971 |
| Dauer | 4 Jahre und 21 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Lemke I |
| Nachfolger | Kabinett Stoltenberg I |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | CDU und FDP |
| Minister | 8 |
| Repräsentation | |
| Schleswig-Holsteinischer Landtag | 38/73 |
| Oppositionsführer | Jochen Steffen (SPD) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

