Kabinett Briand IV

Das Kabinett Briand IV war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 18. Februar 1913 von Premierminister (Président du Conseil) Aristide Briand gebildet und löste das Kabinett Briand III ab. Es handelte sich nur um eine formelle Kabinettsbildung, da Raymond Poincaré am 18. Februar 1913 als Nachfolger von Armand Fallières das Amt des Staatspräsidenten angetreten hatte. Das Kabinett Briand IV selbst blieb im Vergleich zum Kabinett Briand III in allen Ämtern unverändert. Es blieb bis zum 22. März 1913 im Amt und wurde daraufhin vom Kabinett Barthou abgelöst.

Aristide Briand war von 1909 bis 1911, 1913, 1915 bis 1917, 1921 bis 1922, 1925 bis 1926 sowie 1929 sechs Mal Premierminister Frankreichs und bildete in dieser Zeit elf Kabinette

Dem Kabinett gehörten Minister der Parti républicain-socialiste (PRS), Parti républicain démocratique (PRD), Parti républicain, radical et radical-socialiste (PRS) sowie der Radicaux indépendants (RI) an.

Kabinett

Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:

AmtNameBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
PremierministerAristide Briand18. Februar 191322. März 1913
AußenministerCharles Jonnart18. Februar 191322. März 1913
KolonialministerJean Morel18. Februar 191322. März 1913
KriegsministerEugène Étienne18. Februar 191322. März 1913
Minister für öffentlichen Unterricht und schöne KünsteThéodore Steeg18. Februar 191322. März 1913
InnenministerAristide Briand18. Februar 191322. März 1913
JustizministerLouis Barthou18. Februar 191322. März 1913
MarineministerPierre Baudin18. Februar 191322. März 1913
LandwirtschaftsministerFernand David18. Februar 191322. März 1913
FinanzministerLouis-Lucien Klotz18. Februar 191322. März 1913
Minister für Arbeit und SozialversicherungRené Besnard18. Februar 191322. März 1913
Minister für öffentliche Arbeiten und
Minister für Post und Telegrafie
Jean Dupuy18. Februar 191322. März 1913
Minister für Handel und IndustrieGabriel Guist’hau18. Februar 191322. März 1913
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.