Kabinett Dupuy V
Das Kabinett Dupuy V wurde während der Dritten Französischen Republik am 18. Februar 1899 von Premierminister Charles Dupuy gebildet und befand sich bis zum 22. Juni 1899 im Amt.

Charles Dupuy
Kabinett
Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:
Amt | Name | Beginn der Amtszeit | Ende der Amtszeit |
---|---|---|---|
Premierminister | Charles Dupuy | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Außenminister | Théophile Delcassé | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Kolonialminister | Florent Guillain | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Kriegsminister | Charles de Freycinet Camille Krantz | 18. Februar 1899 6. Mai 1899 | 6. Mai 1899 22. Juni 1899 |
Minister für öffentlichen Unterricht und schöne Künste | Georges Leygues | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Innenminister und Religionsminister | Charles Dupuy | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Siegelbewahrer, Justizminister | Georges Lebret | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Marineminister | Édouard Lockroy | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Minister für Landwirtschaft und Handel | Albert Viger | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Finanzminister | Paul Peytral | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
Minister für öffentliche Arbeiten | Camille Krantz Jean Monestier | 18. Februar 1899 6. Mai 1899 | 6. Mai 1899 22. Juni 1899 |
Minister für Handel, Industrie, Post und Telegrafie | Paul Delombre | 18. Februar 1899 | 22. Juni 1899 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.