Juri Wladimirowitsch Ussatschow

Juri Wladimirowitsch Ussatschow (russisch Юрий Владимирович Усачёв, wiss. Transliteration Jurij Vladimirovič Usačëv; * 9. Oktober 1957 in Donezk, Oblast Rostow, RSFSR, UdSSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.

Juri Ussatschow
Land: Russland
ausgewählt am 25. Januar 1989
Einsätze: 4 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs:
8. Januar 1994
Landung des
letzten Raumflugs:
22. August 2001
Zeit im Weltraum: 552d 22h 25min
EVA-Einsätze: 6
EVA-Gesamtdauer: 30h 31min
ausgeschieden am April 2004
Raumflüge

Ussatschow schloss 1975 die öffentliche Hochschule ab. Vom Moskauer Staatliches Luftfahrtinstitut erhielt er 1985 ein Ingenieursdiplom. Anschließend trat er eine Stelle beim Raumfahrtunternehmen RKK Energija an und war für die Ausbildung von Außenbordaktivitäten und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Ussatschow ist verheiratet und hat eine Tochter.

Nach seinem ersten Raumflug im Jahre 1994 wurde Ussatschow zum Held der Russischen Föderation ernannt und erhielt auch die Medaille für Piloten und Kosmonauten.

Während seines vierten und letzten Raumflugs gehörte er der zweiten Langzeitbesatzung der internationalen Raumstation an und war Kommandant der ISS-Expedition 2.

Siehe auch

Commons: Juri Ussatschow – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.