Josh Leivo

Joshua „Josh“ Leivo (* 26. Mai 1993 in Innisfil, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 bei den Carolina Hurricanes aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht. Zuvor war der linke Flügelstürmer bereits für die Toronto Maple Leafs, die Vancouver Canucks sowie die Calgary Flames in der NHL aktiv.

Kanada  Josh Leivo
Geburtsdatum 26. Mai 1993
Geburtsort Innisfil, Ontario, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 92 kg
Position Linker Flügel
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2011, 3. Runde, 86. Position
Toronto Maple Leafs
Karrierestationen
2010–2013 Sudbury Wolves
2013 Kitchener Rangers
2013–2018 Toronto Maple Leafs
Toronto Marlies
2018–2020 Vancouver Canucks
2020–2021 Calgary Flames
seit 2021 Carolina Hurricanes

Karriere

Leivo spielte während seiner Juniorenzeit zunächst ab Sommer 2010 für die Sudbury Wolves in der Ontario Hockey League, ehe er im Januar 2013 zum Ligakonkurrenten Kitchener Rangers transferiert wurde. Während der Zeit in Sudbury war er im NHL Entry Draft 2011 in der dritten Runde an 86. Stelle von den Toronto Maple Leafs aus der National Hockey League ausgewählt worden.

Die Maple Leafs verpflichteten ihren Draft-Pick schließlich im März 2013 fest, nachdem er bereits im Frühjahr 2012 sein Profidebüt für das Farmteam Toronto Marlies in der American Hockey League gegeben hatte. Im Profibereich setzten die Maple Leafs den linken Flügelstürmer seither hauptsächlich bei den Marlies in der AHL ein. Sein NHL-Debüt feierte er im Verlauf der Saison 2013/14, wo er fortan sporadisch zu Einsätzen kam.

Nach über fünf Jahren in der Organisation der Leafs wurde Leivo im Dezember 2018 an die Vancouver Canucks abgegeben, die im Gegenzug Michael Carcone nach Toronto schickten. Dort war er knapp zwei Spielzeiten aktiv, ehe sein auslaufender Vertrag nach der Spielzeit 2019/20 nicht verlängert wurde, sodass er sich im Oktober 2020 als Free Agent den Calgary Flames anschloss. In gleicher Weise wechselte er im Juli 2021 zu den Carolina Hurricanes.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2010/11 Sudbury Wolves OHL 64 13 17 30 37 8 6 7 13 4
2011/12 Sudbury Wolves OHL 66 32 41 73 61 4 2 1 3 6
2011/12 Toronto Marlies AHL 1 0 0 0 0
2012/13 Sudbury Wolves OHL 34 19 25 44 34
2012/13 Kitchener Rangers OHL 29 10 19 29 18 10 3 9 12 8
2012/13 Toronto Marlies AHL 4 0 2 2 2 3 0 1 1 0
2013/14 Toronto Marlies AHL 59 23 19 42 27 12 3 5 8 2
2013/14 Toronto Maple Leafs NHL 7 1 1 2 0
2014/15 Toronto Marlies AHL 51 11 21 32 44 5 1 5 6 0
2014/15 Toronto Maple Leafs NHL 9 1 0 1 4
2015/16 Toronto Marlies AHL 51 17 31 48 14 15 4 8 12 12
2015/16 Toronto Maple Leafs NHL 12 5 0 5 6
2016/17 Toronto Marlies AHL 5 0 0 0 6
2016/17 Toronto Maple Leafs NHL 13 2 8 10 4
2017/18 Toronto Maple Leafs NHL 16 1 3 4 6
2018/19 Toronto Maple Leafs NHL 27 4 2 6 7
2018/19 Vancouver Canucks NHL 49 10 8 18 25
2019/20 Vancouver Canucks NHL 36 7 12 19 4
2020/21 Calgary Flames NHL 38 6 3 9 10
OHL gesamt 193 74 102 176 150 22 11 17 28 18
AHL gesamt 171 51 73 124 93 35 8 19 27 14
NHL gesamt 207 37 37 74 66

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.