Jordan Gilbert

Jordan „n0thing“ Gilbert (* 25. Oktober 1990) ist ein US-amerikanischer E-Sportler, welcher das Spiel Counter-Strike: Global Offensive kompetitiv für die amerikanische Organisation Cloud 9 spielt.

Jordan Gilbert
Spielerinformationen
Nickname n0thing
Geburtsdatum 25. Oktober 1990
Ländercode Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Spiel Counter-Strike, CS:GO
Team Cloud 9 (seit 2014)
Ehemalige Teams United5 (bis 2007)
Turmoil (2007)
Evil Geniuses (2008–2012)
Maximum Effort (2012)
UMX (2012)
Dynamic (2013)
Netcode Illuminati (2013)
Back2Back (2013)
UMAD (2013)
Quantic Gaming (2013)
CompLexity (2013–2014)

Professionelle E-Sports-Karriere

Jordan „n0thing“ Gilbert erreichte bereits in Counter-Strike 1.6 internationale Aufmerksamkeit mit den Evil Geniuses. Bei den Extreme Masters Season III – Los Angeles stieg er erstmals bei einem größeren Turnier auf das Podest. Weiterhin für EG spielend, erreichte n0thing 2009 mit dem amerikanischen Team erste Siege in der ESEA League, beim GameGune Mexico 2009 und bei den Intel Extreme Masters IV – American Championship Finals.

Nach weiteren Siegen beim MSI BEAT IT 2010 und vier weiteren Erfolgen in der ESEA League in den Jahren 2010 und 2011, musste Jordan Gilbert nach der Auflösung der CS-Abteilung der Evil Geniuses nach einem neuen Team umsehen. So spielte er im Zuge der beginnenden Umstellung auf Counter-Strike: Global Offensive für mehrere Organisationen und Clans. Mit Maximum Effort gelang ihm der Sieg bei der 11. Season der ESEA-Finals. Auch mit den Teams UMX, Netcode Illuminati, Dynamic und UMAD feierte der Amerikaner kleinere Erfolge. Im August 2013 nahm CompLexity n0thing unter Vertrag.[1] Mit diesem erreichte der Amerikaner seinen bisher höchsten Preisgeldgewinn mit dem Halbfinaleinzug beim DreamHack Winter 2013. Auch bei der EMS One Katowice 2014 kam sein Team bis ins Viertelfinale. Die ansprechenden Leistungen des Teams veranlassten Cloud 9 im August 2014 zu einer Verpflichtung des coL-Teams.

Mit Cloud 9 erreichte n0thing den Viertelfinaleinzug bei der ESL One Cologne 2014. Seitdem sucht er mit seinem Team den Anschluss an die Weltspitze. Im Juli 2015 konnte Gilberts Team mit einem zweiten Platz auf den Finals der ESL ESEA Pro League Season 1 und beim Electronic Sports World Cup Final 2015 überzeugen. Im Oktober 2016 gewann Gilbert mit C9 das Finale der ESL Pro League Season 4.

Erfolge

Die folgende Tabelle zeigt nur die bedeutendsten Erfolge von n0thing. Die Preisgeldsummen entsprechen ein Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des jeweiligen Teams, da Counter-Strike in Fünferteams gespielt wird. Mousesports stellt hier eine Ausnahme dar, da dort der Coach des Teams denselben Anteil wie ein Spieler erhält.

JahrPlatzTurnierTeamPersönliches
Preisgeld
Counter-Strike 1.6
20083.Extreme Masters Season III – Global Challenge: Los AngelesVereinigte Staaten Evil Geniuses01.200 $
20091.ESEA Season 2Vereinigte Staaten Evil Geniuses00800 $
20091.ESEA Season 3Vereinigte Staaten Evil Geniuses01.000 $
20091.GameGune Mexico 2009Vereinigte Staaten Evil Geniuses48.000 MXN
20093.Arbalet Cup Europe 2009Vereinigte Staaten Evil Geniuses01.000 $
20091.Intel Extreme Masters IV – American Championship FinalsVereinigte Staaten Evil Geniuses03.000 $
20101.ESEA Season 5Vereinigte Staaten Evil Geniuses01.200 $
20101.ESEA Season 6Vereinigte Staaten Evil Geniuses01.250 $
20103.Arbalet Cup Dallas 2010Vereinigte Staaten Evil Geniuses02.000 $
20101.MSI BEAT IT 2010Vereinigte Staaten Evil Geniuses03.000 $
20102.Intel Extreme Masters Season V – American Championship FinalsVereinigte Staaten Evil Geniuses01.100 $
20101.ESEA Season 7Vereinigte Staaten Evil Geniuses01.400 $
20111.ESEA Season 8Vereinigte Staaten Evil Geniuses01.400 $
20111.ESEA Season 9Vereinigte Staaten Evil Geniuses02.000 $
20121.ESEA Season 11Vereinigte Staaten Maximum Effort02.000 $
20131.ESEA Season 13Vereinigte Staaten Netcode Illuminati00960 $
Counter Strike: Global Offensive
20132.ESEA Season 14Vereinigte Staaten CompLexity01.600 $
20133. – 4.DreamHack Winter 2013Vereinigte Staaten CompLexity04.400 $
20145. – 8.EMS One Katowice 2014Vereinigte Staaten CompLexity02.000 $
20142.ESEA Season 16Vereinigte Staaten CompLexity01.200 $
20145. – 8.ESL One Cologne 2014Vereinigte Staaten Cloud 902.000 $
20151.HTC Reborn InvitationalVereinigte Staaten Cloud 901.000 $
20151.ESL ESEA Pro League Season 1 NA DivisionVereinigte Staaten Cloud 903.600 $
20152.ESL ESEA Pro League Season 1 FinalsVereinigte Staaten Cloud 912.000 $
20152.ESWC Final 2015Vereinigte Staaten Cloud 903.000 $
20152.FaceIT League 2015 Stage 2Vereinigte Staaten Cloud 904.000 $
20153. – 4.CEVO Pro Season 7 FinalsVereinigte Staaten Cloud 902.000 $
20151.iBUYPOWER Cup 2015Vereinigte Staaten Cloud 913.000 $
20151.RGN Pro Series Championship 2015Vereinigte Staaten Cloud 903.000 $
20161.iBUYPOWER Invitational 2016 – SpringVereinigte Staaten Cloud 902.000 $
20163. – 4.DreamHack Austin 2016Vereinigte Staaten Cloud 902.000 $
20165. – 6.Esports Championship Series Season 1 – FinalsVereinigte Staaten Cloud 913.000 $
20165. – 8.Eleague Season 1Vereinigte Staaten Cloud 910.000 $
20163. – 4.Star Ladder i-League StarSeries Season 2Vereinigte Staaten Cloud 905.000 $
20162.DreamHack Bucharest 2016Vereinigte Staaten Cloud 904.000 $
20161.ESL Pro League Season 4: FinalsVereinigte Staaten Cloud 940.000 $
20162.iBUYPOWER Masters 2016Vereinigte Staaten Cloud 903.000 $
20171.iBUYPOWER Invitational 2017 – SpringVereinigte Staaten Cloud 902.000 $
20174.cs_summitVereinigte Staaten Cloud 903.000 $
20171.Subaru Invitational 2017Vereinigte Staaten Cloud 902.000 $
20171.PGL Major: Kraków 2017 – Americas MiborVereinigte Staaten Cloud 906.000 $
20173. – 4.Esports Championship Series Season 3 – FinalsVereinigte Staaten Cloud 913.000 $
20172.ESL One Cologne 2017Vereinigte Staaten Cloud 908.000 $
20182.ESL One Belo HorizonteEuropaische Union mousesports06.666 $

Sonstiges

Jordan „n0thing“ Gilbert streamt regelmäßig auf dem Spielestreamingportal Twitch. Während einer solchen Liveübertragung im Juli 2014 wurde n0thing Opfer des sogenannten Swattings. Dabei stürmten Einheiten der US-amerikanischen Spezialeinheit SWAT das Haus des Spielers in Folge von kritischen Falschinformationen.[2]

Des Weiteren unterstützt Jordan „n0thing“ Gilbert die Turnierveranstalter bei den Übertragungen. So moderierte er beim Electronic Sports World Cup 2014 nach dem Ausscheiden seines Teams zusammen mit Anders „Anders“ Blume oder Auguste „Semmler“ Massonnat einige Spiele.

Einzelnachweise

  1. coL return; raid Quantic Gaming. hltv.org, 5. August 2013, abgerufen am 10. Januar 2015 (englisch).
  2. SWAT stürmt Haus von PC-Zocker! PLÖTZLICH STURMGEWEHRE IM SCHLAFZIMMER. bild.de, 12. Juli 2014, abgerufen am 10. Januar 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.