Jordan Aviation

Jordan Aviation (arabisch الأردنية للطيران, DMG al-Urdunniyya li-ṭ-Ṭairān) ist eine jordanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Amman und Basis auf dem Queen Alia International Airport sowie Mitglied der Arab Air Carriers Organization.

Geschichte

Gegründet wurde Jordan Aviation im Jahr 2000, wo sie auch ihren Flugbetrieb mit Flügen in den Nahen und Fernen Osten sowie nach Europa und Afrika aufnahm. Daneben bietet sie Wet-Leasing für andere Fluggesellschaften an, wenn diese während der Spitzensaison Bedarf an weiteren Flugzeugen haben. Ein Teil des Verkehrsaufkommens bestand ab dem Jahr 2005 aus Flügen, welche aus Verträgen für UNO-Friedenstruppen hervorgingen.[1][2] Nach eigenen Angaben ist Jordan Aviation die einzige rein privatfinanzierte Fluggesellschaft Jordaniens.

Im 2012 wurde für zirka ein Jahr eine A-330 geleast[3], im Herbst 2016 wurde eine andere Maschine des Typs für die Gesellschaft bereit gemacht.[4]

Probleme

Zwischenzeitlich (im Jahr 2016) durfte Jordan Aviation ihre ab dem Jahr 2008[5] beschafften Boeing 767-200ER aufgrund wiederholter Sicherheitsmängel nicht mehr im Luftraum der Europäischen Union betreiben.[6] Am 30. November 2017 figurierte sie nicht mehr auf jener Verbotsliste.[7]

Flotte

Airbus A320-200 der Jordan Aviation

Mit Stand Januar 2018 besteht die Flotte der Jordan Aviation aus zehn Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 25,0 Jahren:[8]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[9]
Airbus A320-200 3 zwei betrieben für Kish Air 168
Airbus A330-200 1 inaktiv k. A.
Boeing 737-300 3 148
Boeing 737-400 1 168
Boeing 767-200ER 2 266
290
Gesamt 10

Siehe auch

Commons: Jordan Aviation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UN's messy, billion-dollar peacekeeping air charter business hugely unfavorable to US, Foxnews, 1. August 2013
  2. Jordan Airlines operates UNSMIL Tripoli-Kathmandu land bridge, 14. September 2017
  3. https://www.planespotters.net/airframe/Airbus/A330/LZ-AWA-Balkan-Holidays-Air/gXdHdg
  4. https://www.planespotters.net/airframe/Airbus/A330/JY-JVA-Jordan-Aviation/DRNfWP
  5. https://www.planespotters.net/airframe/Boeing/767/JY-JAI-Jordan-Aviation/G9bEfbGL
  6. Europäische KommissionListe der Luftfahrtunternehmen, denen der Betrieb in der EU untersagt ist abgerufen am 9. Juli 2016
  7. LIST OF AIR CARRIERS WHICH ARE BANNED FROM OPERATING WITHIN THE UNION, WITH EXCEPTIONS (Memento vom 4. Januar 2018 im Internet Archive)
  8. Jordan Aviation Fleet Details and History. 8. Januar 2018, abgerufen am 27. Mai 2018 (englisch).
  9. jordanaviation.jo – Our Fleet (Memento des Originals vom 26. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jordanaviation.jo (englisch), abgerufen am 9. Juli 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.