John Marino

John Marino (* 21. Mai 1997 in North Easton, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit August 2019 bei den Pittsburgh Penguins in der National Hockey League unter Vertrag steht und für diese auf der Position des Verteidigers spielt.

Vereinigte Staaten  John Marino
Geburtsdatum 21. Mai 1997
Geburtsort North Easton, Massachusetts, USA
Größe 185 cm
Gewicht 82 kg
Position Verteidiger
Nummer #6
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2015, 6. Runde, 154. Position
Edmonton Oilers
Karrierestationen
2015–2016 Tri-City Storm
2016–2019 Harvard Crimson
seit 2019 Pittsburgh Penguins

Karriere

John Marino wurde in North Easton im US-Bundesstaat Massachusetts geboren und spielte in seiner Jugend unter anderem für die South Shore Kings im nahegelegenen Foxborough. Ohne in einer namhaften Juniorenliga zu spielen wurde er bereits im NHL Entry Draft 2015 an 154. Position von den Edmonton Oilers berücksichtigt, ehe er zur Saison 2015/16 in die United States Hockey League (USHL) wechselte. In der ranghöchsten Nachwuchsspielklasse der Vereinigten Staaten verbrachte er ein Jahr bei den Tri-City Storm und gewann mit diesen prompt die USHL-Playoffs um den Clark Cup. Anschließend schrieb er sich an der Harvard University ein und lief fortan für deren Eishockeyteam, die Harvard Crimson, in der ECAC auf, einer Liga im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association (NCAA). Auch mit den Crimson feierte der Abwehrspieler am Ende seiner ersten Spielzeit den Gewinn der Meisterschaft, bevor er sein Team im Folgejahr mit einer Plus/Minus-Wertung von +21 anführte und sich innerhalb der ECAC unter den Top 10 platzierte.

Im Juli 2019 gaben die Edmonton Oilers die Rechte an ihm im Tausch für ein Sechstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2021 an die Pittsburgh Penguins ab.[1] Bei den Penguins unterzeichnete Marino wenig später einen Einstiegsvertrag[2] und erspielte sich im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 einen Platz in deren Kader. Demzufolge debütierte er Anfang Oktober 2019 in der National Hockey League (NHL) und kommt dort seither regelmäßig zum Einsatz. Im Januar 2021 unterzeichnete Marino einen neuen Sechsjahresvertrag in Pittsburgh, der ihm ein durchschnittliches Jahresgehalt von 4,4 Millionen US-Dollar einbringen soll.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt +/– SM Sp T V Pkt +/– SM
2015/16 Tri-City Storm USHL 56 5 25 30 +5 43 11 0 2 2 +10 6
2016/17 Harvard Crimson NCAA 35 2 13 15 +20 24
2017/18 Harvard Crimson NCAA 33 2 14 16 +21 10
2018/19 Harvard Crimson NCAA 33 3 8 11 −3 20
2019/20 Pittsburgh Penguins NHL 56 6 20 26 +17 20 4 0 1 1 −1 2
2020/21 Pittsburgh Penguins NHL 52 3 10 13 +5 8 6 0 0 0 −1 6
NCAA gesamt 101 7 35 42 +38 54
NHL gesamt 108 9 30 39 +22 28 10 0 1 1 −2 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Penguins Acquire John Marino from Edmonton for Conditional Draft Pick. nhl.com, 26. Juli 2019, abgerufen am 1. Januar 2020 (englisch).
  2. Penguins Sign John Marino to a Two-Year, Entry-Level Contract. nhl.com, 8. August 2019, abgerufen am 1. Januar 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.