Johann Theodor Roscher

Johann Theodor Roscher (* 1. November 1755 in Mildenau; † 3. November 1829 in Döhlen) war ein kurfürstlich-sächsischer, später königlich-preußischer Hütteninspektor an der Spiegelglashütte Friedrichsthal.

mit Genehmigung der Familie Roscher

Er wurde 1813 von russischen Truppen samt einigen Arbeitern abgeführt und festgehalten.

Familie

Viele seiner Söhne waren ebenfalls in Bergbau und Hüttenwesen beschäftigt:

Sein Enkel Adolf Friedrich Roscher war der Besitzer des einst größten Nickelwerkes der Welt, dem Ringerike Nikkelwerk in Viken / Norwegen. Sein Urenkel Hjalmar Wilhelm Adolf Roscher war bis 1909 Direktor der Silberwerke in Kongsberg in Norwegen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.