Johan Larsson (Eishockeyspieler, 1992)

Johan Larsson (* 25. Juli 1992 in Lau) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2020 bei den Arizona Coyotes in der National Hockey League unter Vertrag steht. Zuvor verbrachte der Center sieben Jahre in der Organisation der Buffalo Sabres. Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann er die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2018.

Schweden  Johan Larsson
Geburtsdatum 25. Juli 1992
Geburtsort Lau, Schweden
Größe 182 cm
Gewicht 90 kg
Position Center
Nummer #22
Schusshand Links
Draft
KHL Junior Draft 2010, 5. Runde, 111. Position
Metallurg Nowokusnezk
NHL Entry Draft 2010, 2. Runde, 56. Position
Minnesota Wild
Karrierestationen
2010–2012 Brynäs IF
2012–2013 Houston Aeros
2013–2015 Rochester Americans
2013–2020 Buffalo Sabres
seit 2020 Arizona Coyotes

Karriere

Larsson im Trikot der Sabres (2013)

Johan Larsson begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung von Brynäs IF, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2010/11 sein Debüt in der Elitserien, der höchsten schwedischen Spielklasse, gab. In der folgenden Spielzeit gewann der Center mit seiner Mannschaft den schwedischen Meistertitel. Er selbst erzielte in insgesamt 65 Spielen 45 Scorerpunkte, davon 14 Tore und wurde zum Rookie des Jahres der Elitserien gewählt.

Zur Saison 2012/13 wechselte Larsson nach Nordamerika und agierte zunächst als Stammspieler im AHL-Farmteam der Minnesota Wild, ehe er im Verlauf derselben Spielzeit sein NHL-Debüt gab. Zur Trade Deadline am 3. April 2013 wurde er zu den Buffalo Sabres transferiert.

Dort wechselte er bis 2015 häufig zwischen NHL- und AHL-Kader[1], seit 2015 kommt er ausschließlich in der NHL zum Einsatz.

Nach sieben Jahren in Buffalo wurde sein auslaufender Vertrag nach der Spielzeit 2019/20 nicht verlängert, sodass er sich im Oktober 2020 als Free Agent den Arizona Coyotes anschloss.

International

Für Schweden nahm Larsson im Juniorenbereich an der U18-Weltmeisterschaft 2010 sowie den U20-Weltmeisterschaften 2011 und 2012 teil. Bei der U18-WM 2010 gewann er mit seiner Mannschaft die Silber-, bei der U20-WM 2012 die Goldmedaille. Bei der U18-WM 2010 wurde er zudem in das All-Star Team gewählt.

Im Seniorenbereich stand er erstmals bei der Weltmeisterschaft 2012 im Aufgebot seines Landes. Nach sechs Jahren wurde er zur Weltmeisterschaft 2018 erneut in den schwedischen Kader berufen und gewann dabei mit dem Team die Goldmedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

Larsson mit dem Pokal der U20-Weltmeisterschaft 2012

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt ± SM Sp T V Pkt ± SM
2008/09 Brynäs IF J20 SuperElit 33 4 5 9 55 5 0 0 0 2
2009/10 Brynäs IF J20 SuperElit 40 15 19 34 80 5 1 1 2 2
2010/11 Brynäs IF J20 SuperElit 10 6 9 15 8 1 0 0 0 0
2010/11 Brynäs IF Elitserien 43 4 4 8 +3 18 5 0 2 2 −4 4
2011/12 Brynäs IF Elitserien 49 12 24 36 −10 34 16 2 7 9 +6 16
2012/13 Houston Aeros AHL 62 15 22 37 ±0 38
2012/13 Minnesota Wild NHL 1 0 0 0 ±0 0
2012/13 Rochester Americans AHL 7 1 3 4 −2 2 3 0 3 3 +2 6
2013/14 Rochester Americans AHL 51 15 26 41 +7 75 5 1 2 3 −3 4
2013/14 Buffalo Sabres NHL 28 0 4 4 ±0 19
2014/15 Rochester Americans AHL 44 15 25 40 +12 38
2014/15 Buffalo Sabres NHL 39 6 10 16 ±0 12
2015/16 Buffalo Sabres NHL 74 10 7 17 −4 27
2016/17 Buffalo Sabres NHL 36 6 5 11 −7 20
2017/18 Buffalo Sabres NHL 80 4 13 17 −30 49
2018/19 Buffalo Sabres NHL 73 6 8 14 −8 37
2019/20 Buffalo Sabres NHL 62 6 12 18 +8 26
2020/21 Arizona Coyotes NHL 52 8 8 14 −13 24
SuperElit gesamt 83 25 33 58 143 11 1 1 2 4
Elitserien gesamt 92 16 28 44 −7 52 21 2 9 11 +2 20
AHL gesamt 164 46 76 122 +17 153 8 1 5 6 −1 10
NHL gesamt 445 46 65 111 −54 214

International

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2010 Schweden U18-WM 5 6 8 14 +8 0
2011 Schweden U20-WM 4. Platz 6 1 3 4 ±0 4
2012 Schweden U20-WM 6 0 6 6 +3 0
2012 Schweden WM 6. Platz 7 0 2 2 −2 0
2018 Schweden WM 10 0 1 1 +1 2
Junioren gesamt 17 7 17 24 +11 4
Herren gesamt 17 0 3 3 −1 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: John Larsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. nhl.com: „WEBER ACTIVATED, FOUR ROOKIES SENT DOWN“ (englisch, 19. November 2013, abgerufen am 5. Dezember 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.