Jimbaran

Jimbaran ist ein Fischerdorf und Verwaltungseinheit (Kelurahan) auf der indonesischen Insel Bali. Jimbaran ist ein Teil des Distrikts Kuta Selatan im Regierungsbezirk Badung. Der Ort war neben dem benachbarten Kuta einer der Schauplätze des Terroranschlages vom 1. Oktober 2005.

Kelurahan Jimbaran
Jimbaran
Basisdaten
Staat Indonesien
Provinz Bali
Regierungsbezirk BadungVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Distrikt Kuta SelatanVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Fläche 23,5 km²
Einwohner 41.331 (2020)
Dichte 1759 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 ID-BA
Strand von Jimbaran
Strand von Jimbaran

Der Ort befindet sich in der Jimbaran-Bucht, an der südwestlichen Küste der Insel zum Indischen Ozean und südlich des internationalen Flughafens Ngurah Rai und der Inselhauptstadt Denpasar. 2020 lebten hier circa 41.000 Menschen.[1]

Tourismus

Neben internationalen Hotelketten, wie Four Seasons oder InterContinental, bieten kleine Ferienresorts und Hostels für Touristen, vor allem aus Indonesien, Europa oder Japan, Unterkünfte für Urlaub auf der hinduistisch geprägten Ferieninsel. Der Strand ist vor allem von Seafood-Restaurants geprägt, die frische Meeresfrüchte anbieten.

Literatur

  • Klaus Rieländer: Vom Fischzug zum Touristenstrom – Konsequenzen des internationalen Tourismus auf eine balinesische Gemeinde am Meer. BoD, Norderstedt 2002.
Commons: Jimbaran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Visualisasi Data Kependudukan. Abgerufen am 9. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.