Jeanine Assani-Issouf
Jeanine Assani-Issouf (* 17. August 1992 in Marseille) ist eine französische Dreispringerin.
| Jeanine Assani-Issouf | |
| Nation | |
| Geburtstag | 17. August 1992 (29 Jahre) |
| Geburtsort | Marseille, Frankreich |
| Größe | 170 cm |
| Gewicht | 53 kg |
| Karriere | |
|---|---|
| Disziplin | Dreisprung |
| Bestleistung | 14,43 m |
| Verein | Limoges Athlé |
| Trainer | Jean-Christophe Sautour |
| Status | aktiv |
| letzte Änderung: 1. März 2019 | |
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Jeanine Assani-Issouf bei den Jugendweltmeisterschaften 2009 in Brixen, bei denen sie mit 12,53 m in der Qualifikation ausschied. Bei den Junioreneuropameisterschaften 2011 in Tallinn belegte sie mit einer Weite von 12,80 m den neunten Platz und 2013 gelang ihr in der Qualifikation der U23-Europameisterschaften in Tampere kein gültiger Versuch. 2015 nahm sie erstmals an den Halleneuropameisterschaften in Prag teil und schied dort mit 13,71 m in der Qualifikation aus. Sie nahm auch an den Weltmeisterschaften in Peking teil und erreichte dort mit einer Weite von 14,12 m im Finale den neunten Platz. 2016 nahm sie an den Hallenweltmeisterschaften teil und wurde mit einem Sprung auf 14,07 m Siebte. Bei den Europameisterschaften in Amsterdam schied sie mit 13,80 m. Dennoch nahm sie an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teil, erreichte aber auch dort mit 13,97 m nicht das Finale.
Bei den Halleneuropameisterschaften 2017 in Belgrad schied sie mit 13,94 m als Neunte der Qualifikation bereits in der Vorrunde aus[1], wie auch bei den Weltmeisterschaften in London, bei denen 13,87 m nicht für den Finaleinzug reichten. Im Jahr darauf wurde sie bei den Europameisterschaften in Berlin mit 14,12 m Siebte. 2019 schied sie bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow mit 13,74 m in der Qualifikation aus.
Von 2016 bis 2018 wurde Assani-Issouf Französische Meisterin im Dreisprung im Freien sowie von 2014 bis 2017 auch in der Halle.
Persönliche Bestleistungen
Weblinks
- Jeanine Assani-Issouf in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Jeanine Assani-Issouf in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)