Jan Lennartsson

Jan Lennartsson (* 22. September 1981 in Västerås/Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Handballspieler.

Jan Lennartsson

Jan Lennartsson (2009)

Spielerinformationen
Geburtstag 22. September 1981
Geburtsort Västerås, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwede schwedisch
Körpergröße 1,87 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000 Schweden IVH Västerås UK
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2000–2007 Schweden IK Sävehof
2007–2013 Danemark AaB Håndbold
Nationalmannschaft
Debüt am Juni 2001
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 125 (277)[1]

Stand: Nationalmannschaft 10. Juni 2013

Lennartsson, der zuletzt für den dänischen Club AaB Håndbold (Rückennummer 7) spielte und für die schwedische Nationalmannschaft (Rückennummer 9) auflief, wurde überwiegend als Rechtsaußen eingesetzt.

Jan Lennartsson begann in seiner Heimatstadt bei IVH Västerås mit dem Handballspiel. Später wechselte er zum Spitzenclub IK Sävehof nach Göteborg, wo er 2000 auch in der ersten schwedischen Liga debütierte. Dort gewann er 2004, 2005 und 2006 die schwedische Meisterschaft. 2007 zog er weiter nach Dänemark, wo er sich AaB Håndbold aus Aalborg anschloss. Mit AaB Håndbold gewann er 2010 und 2013 die dänische Meisterschaft. Nach dem Gewinn der Meisterschaft 2013 kehrte er in seine Heimat zurück.

Jan Lennartsson hat 125 Länderspiele für die schwedische Nationalmannschaft bestritten. Mit Schweden nahm er auch an der Handball-Europameisterschaft 2008 in Norwegen teil, schied aber bereits in der Hauptrunde aus, nachdem sein Team im letzten Spiel an Deutschland gescheitert war.

Jan Lennartsson promovierte 2014 an der Universität Göteborg in Mathematik, Schwerpunkt Analyse von Wetterstatistiken.[2] Lennartsson ist verheiratet und hat eine Tochter.

Einzelnachweise

  1. Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 3. Januar 2018
  2. gupea.ub.gu.se Probabilistic modeling in sports, finance and weather abgerufen am 30. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.