Jüdischer Friedhof (Bodenwerder)

Der Jüdische Friedhof Bodenwerder i​st ein jüdischer Friedhof i​n der Kleinstadt Bodenwerder (Samtgemeinde Bodenwerder-Polle) i​m niedersächsischen Landkreis Holzminden. Er i​st ein geschütztes Kulturdenkmal.

Jüdischer Friedhof in Bodenwerder
Gedenktafel mit Informationen zur Jüdischen Gemeinde und zum Friedhof

Auf dem sehr kleinen Friedhof, der vor dem Mühlentor liegt und von 1677 bis 1937 belegt wurde, befinden sich „heute wieder 4 erhaltene“ Grabsteine,[1] Es dürfte daher der älteste jüdische Friedhof in der Gegend sein. Auf dem Friedhof, der um 1940 nach dem Entfernen der Grabsteine mit einer Kiesschicht abgedeckt als Lagerfläche für die angrenzende Werft diente, wurde 2005 eine Informationstafel aufgestellt, die die Geschichte des Friedhofs beschreibt.

Commons: Jüdischer Friedhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bernhard Gelderblom Hameln: Der jüdische Friedhof in Bodenwerder (Memento des Originals vom 8. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gelderblom-hameln.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.