Jämijärvi

Jämijärvi [ˈjæmiˌjærʋi] ist eine Gemeinde mit 1707 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) in Westfinnland. Sie liegt rund 60 km nordöstlich der Hafenstadt Pori in der Landschaft Satakunta.

Jämijärven kunta
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Satakunta
Verwaltungsgemeinschaft: Nordsatakunta
Geographische Lage 61° 49′ N, 22° 42′ O
Fläche: 224,35 km²[1]
davon Landfläche: 214,36 km²
davon Binnengewässerfläche: 9,99 km²
Einwohner: 1.707 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 8 Ew./km²
Gemeindenummer: 181
Sprache(n): Finnisch
Website: www.jamijarvi.fi

Die politische Gemeinde besteht seit 1865 und umfasst neben dem Kirchdorf Jämijärvi die Orte Kauppila, Kontti, Palokoski, Peijari, Pitkäniemi, Ruupanperä, Suurimaa, Sydänmaa, Tykköö und Vihu.

Jämijärvi ist die höchstgelegene Gemeinde Westfinnlands. Der Pegel des namensgebenden Sees Jämijärvi im Zentrum des Gemeindegebiets beträgt 100,6 m NN, die höchste Erhebung ist mit 185,4 Metern der Soininharju. Die nacheiszeitliche Landschaft wird von Endmoränen und Osern geprägt; im Süden hat die Gemeinde Anteil am Höhenzug Hämeenkangas. Rund zwei Drittel des Gemeindegebiets sind bewaldet.

Der Flugplatz von Jämijärvi ist ein Zentrum des Segelflugs in Finnland.

Die Zentralschule Jämijärvi (Jämijärven keskuskoulu) pflegt eine Partnerschaft mit der Integrierten Gesamtschule Kastellaun / Hunsrück.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Commons: Jämijärvi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.